Zitat:Original von Fetzi_die_Tretmine:
Schon wieder eine Frage: Das Pattern zeigt nur die ersten 4 Bünde. Geht es danach genausoweiter wie in den ersten 4 Bünden?
Oder wie und wann wiederholt sich dies? Weil nur in den ersten 4 Bünden spielen wäre ziemloich öde 
Da hast du etwas falsch verstanden, weil das \"Pattern\" erst im 4. Bund anfängt, wie in der obersten Zeile mit Römischen Ziffern angegeben ist.
Dieses Pattern kann wie angegeben für die Tonart H-Dur verwendet werden. Für andere Tonarten musst du das Pattern nur über den Hals verschieben, die Fingersätze bleiben gleich. Ich habe ja schon geschrieben, dass du z.B. für die C-Dur-Pentatonik das ganze Pattern um einen Bund höher spielen musst.
Vielleicht wird das Prinzip dir anhand dieses Beispiels klar, achte dabei bitte auf die Bundangaben in der ersten Zeile (Röm. Ziffern) sowie auf die Tonartangaben in der vorletzten Zeile:[song] IV. V. VI. VII. Bund IX. X. XI. XII. Bund
e....|-o-|---|---|-G-| e....|-o-|---|---|-G-|
H....|-o-|---|---|-o-| H....|-o-|---|---|-o-|
G....|-G-|---|-o-|---| G....|-G-|---|-o-|---|
D....|-o-|---|-o-|---| D....|-o-|---|-o-|---|
A....|-o-|---|-o-|---| A....|-o-|---|-o-|---|
E....|-o-|---|---|-G-| E....|-o-|---|---|-G-|
H-Dur-Pentatonik E-Dur-Pentatonik
G = Grundton G = Grundton[/song]Es gibt weitere Patterns, die die Dur-Pentatonik in anderen Lagen definieren. Für den Anfang ists aber völlig ausreichend, wenn du dich mit diesem Pattern vertraut machst und es in allen möglichen Tonarten einsetzen kannst.
Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO