This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VOX Amps, HELP!
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,243
Themen: 59
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#46
 
So, jetzt nerv ich schon wieder ;D
Also ich hab mit dem Amp gepielt, alles super. Aber das nächste mal haben dann plötzlich die Höhen total stumpf geklungen. Hab dann den Regler für die Höhen ganz rüber gedreht, war aber trotzdem noch nicht so toll. Hab auch andere Verstärkermodelle probiert. Hab dann ein Factory Reset gemacht und dann ists wieder geganen.
Hab ich mir da was so arg verstellt? Kann mir wer Tipps geben, worauf ich achten muss? Mit welchen Reglern kann man da noch Einfluss nehmen? Kanns sein, dass da einfach irgendein Knopf gedrückt war, der nicht hätte gedrückt sein sollen?
Ich bin mit dem Gerät im Moment noch etwas überfordert ?(

mfg cat
--
anonymer pentatoniker I)
27-01-2005, 15:29
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#47
 
Mach mir keine Angst, Cat....:-D
Wahrscheinlich bist du an irgendeinen Regler gekommen, meinst du nicht.

So in ein bis zwei Wochen sollte ich das Teil auch bei mir zu Hause stehen haben, und dann will ich mir ja schon mal Insidertipps von dir holen.

Hast du den Fuss-Schalter VFS2 auch dabei und schon probiert?
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
27-01-2005, 15:42
Homepage Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,243
Themen: 59
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#48
 
@startom
ja, wird wohl so sein, hätt nur sein können, dass da jemand ein paar gute Tipps hat. Während ich heute auf den Zahnarzt warte, werde ich nochmals die Bedienungsanleitung lesen...

Den Fußschalter hab ich noch nciht, die haben ihn im Musikgeschäft noch immer nicht geliefert bekommen.

Ich bin dann schon gespannt auf deine Erfahrungen mit dem Teil. Sobald ich es richtig eingestellt habe find ich klingt es einfach genial Thumbs
--
anonymer pentatoniker I)
27-01-2005, 15:47
Suchen Zitieren
guitarfreak_berga Offline
Klampfer
***

Beiträge: 127
Themen: 36
Registriert seit: Oct 2003
#49
 
will mir das ad 60 head holen ( doch lieber nen vernünftigen amp anstatt tausend effekte ;-)

weiß aber nich welche box ich dazu nehmen soll, die vox is mir zu teuer.

will ne 4x12 für ordentlich druck.

riecht eine behringer box oder doch lieber marshall ??

oder was andres?

kann ja bei ebay nach gebrauchten in berlin schauen...
--
Die warheit geht auf millionen beinen. wir sehn nur zwei und meist die eigenen


Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen

Equipment:
-Fender Strat
-Gibson Les Paul
-Tech21 Trademark 60
-Laney Lionheart
31-01-2005, 21:05
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#50
 
Also bevor du dir eine MG oder AVT Box kaufst, solltest du lieber zur behringer greiffen...
die ist garnicht schlecht (habe sie selbst mit einem JSX Top gespielt bei thomann... boah die drückt!!!)
Mr.Petriani hat die für sien Zweit Setup auch
Ansonsten SuFu


--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
31-01-2005, 21:20
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#51
 
Ich mal wieder.... nerv

Ich habe mir jetzt ebenfalls den Valvetronix AD50VT zugelegt und bin seit Samstag Mittag stolzer VOX-Besitzer.

Jetzt hab ich noch ein paar wenige Fragen an diejenigen, die bereits Valvetronix-Erfahrungen haben.

1. Ich habe den Fuss-Schalter VFS2 mitbestellt, mit dem ich zwei (leider nur) gespeicherte Sounds abrufen kann. Kann ich optional dazu noch ein WAH-Pedal anhängen und wenn ja: Welches?

2. Habt ihr bereits erste Soundeinstellungen gefunden? Interessieren würden mich eure Varianten des Metallica-Sounds (Rhyhtmus-Hetfield und Lead-Hammett). Ich bin da noch am Suchen.

Danke schon mal für die Antworten! Bin gespannt.

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
07-02-2005, 13:41
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#52
 
@Startom

Bin zwar kein Vox-User aber ich antworte trotzdem einfach mal.

Zu 1.
Meinst du ein Richtiges \"Externes\" Wah pedal wie man es auch vor einem einfach amp hängt oder meinst du ein Expressionpedal, das die Internen effekte des AD50 steuert?
Wenn du damit ein einfaches, externes Wah meinst (z.b. Crybaby), kannst du es klar machen.
Welches Wah du dafür nimmst, ist dir überlassen. Classiker ist natürlich das Dunlop Crybaby. Gibt es für ca. 80 Euro. Ich slebst finde den Sound zwar geil, aber der Regelweg ist irgendwie zu kurz, sodass man den Fuss langsam bewegen sollte damit es Sanft klingt. Sonst schlägt der Sound sehr Ruckartig um, was aber natürlich manchmal erwünscht ist.

Wie es mit dem Expressionpedal aussieht für die Internen effekte kann ich dir leider nichts zu sagen, da ich mich nicht genau mit den Anschlüssen auskenne....


Zu 2.
Hetfield und Hammet spielen auf dre Bühne Mesa Boogie Rectifiers (Hammet Roadkings?)
Es heisst aber auch oft, es wären nur atrappen (verständlich, wer will schon 2 Vollröhrentops auf 2 grosse 412er heben?!) und sie hätten hinter der Bühne Diezel Amps (VH4 oder so....)
Naja, auf alle fälle solltest du imho mit einem Recifier Ampmoddel und Clean mit einem JC120 Ampmoddel dem schon recht nahe kommen.
Natürlich musste da auch Viel probieren bis es klingt (sicherlich ist es selbst mit nem Roadking nicht so leicht nen Hammetsound rauszubekommen...)
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
07-02-2005, 14:58
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#53
 
Hiho,
hab mir heute grade den AD30VT geholt... werd ihn die Tage mal testen und dann Sammples und nen Erfahrungsbericht online stellen.
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
07-02-2005, 15:44
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#54
 
Alter Schwede ist das ein geiler Amp. Bin ja echt hin und weg von dem Teil. Geile Sounds. Selbst die moderneren Sachen lassen sich so vom ersten Eindruck realisieren.
Einziges Manko, wenn man`s denn so bezeichnen kann, der Line in fehlt (mir zumindest - um unterwegs den Drumcompi dranzuhängen).
Ansonsten echt Top. Die 30er Variante hat zwar keinen externen Boxenausgang (geht aber auch über PA, wenns sein muss), dafür hat er aber auch keinen Lüfter.

Doch ich bin voll und ganz zufrieden. MultiFX ade ;D

Achja... @Startom haste hier mal gekuckt wegen Settings?

http://www.korg-guitar.de/forum/
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
07-02-2005, 21:05
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#55
 
Hat jemand Ahnung wie das mit nem alternativen Footswitch für die Valvetronix Serie aussieht? Ich finde 50,- € für den VFS2 ziemlich happig um nicht zu sagen frech.

Müsste doch auch andere Switches geben, die den gleichen Job verrichten, oder!?
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
08-02-2005, 15:07
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#56
 
@Ghostman.

Vielen Dank für den Link zum VOX-Forum. Da werd ich mal stöbern.

Den Preis für den Foot-Switch VFS2 finde ich durchaus angemessen, schliesslich hast du 3 Sounds zur Auswahl. Ich habe ihn auf jeden Fall mitbestellt, er wurde jedoch nur noch nicht geliefert. Dabei könnte ich ihn bei der heutigen Bandprobe gut gebrauchen.... Das einzige, was ich am Foot-Switch vermisse, ist ein WAH-Pedal, das wäre dann noch das Tüpfelchen auf dem i.

Schade, dass man bei den VOX AD 15 - 50 VT - Verstärkern nur zwei Sounds abspeichern kann. Das ist meiner Meinung nach ein echtes Manko.

Ansonsten: Top!

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
08-02-2005, 15:29
Homepage Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#57
 
Also das mit den 2 Speichern geht schon klar für mich. Die Presets an sich sind ja schon echt geil und klingen sehr autentisch. Ausserdem hat man ja noch den Manual Mode und kann schnell was zurechtschrauben. Kann ich gut mit leben. So läuft man nicht Gefahr, dass sich jeder Song irgendwo gleich anhört, weil man sich in \"DEN\" Sound verknallt hat ;D .

Ich will sowieso von diesm \"Jäger und Sammler\" Tun ein wenig weg und mir lieber ein kleines aber feines Besteck zusammenstellen. Ansonsten könnte man echt nach jeder NAMM losrennen und sich was neues kaufen. Der Markt ist halt sehr schnellebig. Aber gerade VOX Amps wie der AC30TB z.B. sind auch heute noch absolut up to date und klingen genauso geil wie vor 30 Jahren. Effekte... flupp wenn`s denn sein soll im Nachherein am Rechner.

Was das Wahwah Pedal angeht kann man sich ja z.B. ein Crybaby davorhängen. Geht auch, weil Autowah ja von der Elektronik des Amps gesteuert wird und eh nicht über Wahpedal ansprechbar wäre. Ist aber bei fast allen kleineren Multieffekten so. Abgesehen vom POD oder V-Amp oder Zoom GFX-1.

Trotzdem finde ich 50,- Tacken für nen ordinären Footswitch einfach zu teuer. hab aber schon bei Thomann gekuckt. Gibt von Marshall und Peavey Doppelswitches für unter 30,- Euro. Werd denen mal ne Mail schreiben, wie die geschaltet sind und ob die mit dem VOX laufen. Ansonsten löte ich mir selber nen Switch.

Aber wieder einmal nur meine bescheiden subjektive Meinung ;D

Gruss Olli
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
08-02-2005, 16:14
Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,243
Themen: 59
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#58
 
Zitat:Original von startom:
@Ghostman.
Vielen Dank für den Link zum VOX-Forum. Da werd ich mal stöbern.
Von mir auch vielen Dank, sowas hab ich schon gesucht aber leider nicht gefunden.

Zitat:Original von startom:
Schade, dass man bei den VOX AD 15 - 50 VT - Verstärkern nur zwei Sounds abspeichern kann. Das ist meiner Meinung nach ein echtes Manko.
stimmt, aber dafür kann man sich ja die settings für die einzelnen lieder gut in diesen vorlagen eintragen und dann einstellen. ich hoffe das pedal kommt bald, vllt gibts da grad lieferengpässe.



--
anonymer pentatoniker I)
08-02-2005, 16:14
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#59
 
So, die Feuertaufe (Bandprobe) hat der AD50VT heil überstanden. Hat sich problemlos gegen unsere 100-Watt-Bassistin (Peavey) und gegen den anderen Gitarristen mit dem grossen Bruder (AD60VTX) behauptet. Ich habe gestern mal ein wenig die verschiedenen Amp-Modelle ausprobiert und bin für die cleanen Rhythmus-Sounds immer wieder beim AC2x12 hängengeblieben. Fürs Melodiespiel hab ich mal den US Higain ausprobiert.... hat bereits ordentlich Sustain drin. Klasse!

Tipp: Master-Regler immer voll aufgedreht, so zerrts auch bei geringerer Lautstärke ganz ordentlich.

Nochmals eine Frage zu: Kann man zusätzlich zum Zweiweg-Footswitch noch ein WAH-Pedal anhängen? Weiss da jemand bereits Bescheid?
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
09-02-2005, 10:37
Homepage Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,243
Themen: 59
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#60
 
Zitat:Original von startom:
Nochmals eine Frage zu: Kann man zusätzlich zum Zweiweg-Footswitch noch ein WAH-Pedal anhängen? Weiss da jemand bereits Bescheid?

in der Betriebsanleitung ist eine Grafik wo steht, dass das im Verstärker selbst der Auto-Wah Effekt vor die Ampsimulationen geschaltet ist. Daher würde ich mal einfach so sagen, dass du das Wah -Wah vorher reinhängen solltest. Frag aber lieber im Musikgeschäft nach. Dort können die dir dann sicher auch bei deiner Frage bezüglich Pedale helfen.

mfg cat


--
anonymer pentatoniker I)
09-02-2005, 11:55
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation