This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Remarcs Gitarrenlektionen - hier und bei Youtube
Remarc Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 62
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2009
#31
 
Nuages (2)


Hallo zusammen,

zunächst einmal vielen Dank für die lobenden Worte. Das tut gut.

Nuages gibt es jetzt auch für zwei Gitarren (siehe Anhang mit pdf). Damit bekommt das Stück einen etwas anderen Charakter.
Eine Videoanleitung folgt dann demnächst.

Liebe Grüße
Remarc


Angehängte Dateien
.pdf   Nuages 2.pdf (Größe: 110.43 KB / Downloads: 21)
18-11-2010, 22:23
Suchen Zitieren
Aenne Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,874
Themen: 86
Registriert seit: Oct 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2004 in Braunschweig
#32
 
Schwupp ... und ausgedruckt. Danke, Remarc. Smile


Vielleicht können wir das beim Schwabentreffen ja mal \"zuppeln\"? :look: *zuGhettomalrüberzwinker*

Ich üb ja schon fleißig. Aber Teil B geht noch nicht so richtig flüssig.

Ich bleib dran. ;-)

Mir gefällt das Stück auf jeden Fall. Thumbs


Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
18-11-2010, 22:58
Suchen Zitieren
Aenne Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,874
Themen: 86
Registriert seit: Oct 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2004 in Braunschweig
#33
 
So einigermaßen fluppt es jetzt... Smile

Aber jetzt hab ich doch mal eine \"TheorieFrage\", die ich gerne kurz und mit eher wenigen Hintergrund-Erklärungen beantwortet hätte. Bitte brecht jetzt hier keine Akkord-Diskussionen vom Zaun... I)

Mir ist aufgefallen, dass am Anfang und am Ende doch eigentlich der gleiche Akkord gegriffen wird. Aber einmal heißt er \"Dsus2\" und einmal \"D5\". Liegt das an den nicht angezupften Saiten? ?(

Gruß,
Aenne (die die Theorie immer noch nicht drauf hat - sorry... Rolleyes )


Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
19-11-2010, 08:41
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#34
 
Genau, das liegt an der leeren e-Saite, die am Anfang mitklingt und am Ende gedämpft wird.

Gruß,


GHETTO
19-11-2010, 08:42
Suchen Zitieren
Aenne Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,874
Themen: 86
Registriert seit: Oct 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2004 in Braunschweig
#35
 
@Ghetto

Oh danke. :x

Na immerhin hatte ich schon eine \"Ahnung\". Also sind die Bemühungen, mir die Musiktheorie beizubringen, doch nicht \"ganz\" spurlos an mir vorbeigegangen... I)


Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
19-11-2010, 08:45
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#36
 
...nicht gleich hochstapeln.....das \"x\" bei der e-Saite ist immerhin der einzige Unterschied...den hast du aber gefunden!

Gruß,


GHETTO
19-11-2010, 10:33
Suchen Zitieren
Remarc Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 62
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2009
#37
 
Stille Nacht (1)

Hallo liebe Gitarrenspielerinnen und Gitarrenspieler,


mit Schrecken habe ich festgestellt, dass morgen schon der erste Advent ist. Wie die Zeit vergeht! Da wird es höchste Zeit, hier einen Weihnachtsklassiker vorzustellen. Im Dateianhang gibt es die komplette Partitur.

Es ist alles gaaaanz einfach und bis Heilig Abend locker zu schaffen. Die Sologitarre spielt die Melodie mit den drei tiefen Leersaiten als Begleitung.

Die Akkorde A-Dur, E-Dur und D-Dur werden durchgängig mit D Z M R M Z im 6/8-Takt gezupft.

Man kann es alleine (Solo) oder zu zweit (Familienangehörige?) spielen. Auch die Begleitung mit durchgestrichenen Akkorden auf der Zählzeit eins ist möglich. Dazu stehen die Akkordbezifferungen über der Melodie.

Außerdem ist das erste Video (Melodie mit Begleittönen) bereits veröffentlicht:

http://www.youtube.com/watch?v=Maa0D6eAtLk


Viel Spaß beim Spielen und Gucken

Remarc


Angehängte Dateien
.pdf   Stille Nacht.pdf (Größe: 143.62 KB / Downloads: 35)
27-11-2010, 16:23
Suchen Zitieren
Mille1404 Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 178
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
#38
 
Schön, danach habe ich schon gesucht!!!


Alerdings lässt sich die Datei nicht öffnen, da sie keine Dateiendung hat wenn man sie runtergeladen hat.

Wird wohl dran liegen, dass es auseinandergeschrieben ist.

Also bitte Stillenacht zusammenschreiben oder nach dem runterladen in den Dateinamen ein .pdf anhängen, dann klappts!!!

Viele Dank schonmal werds morgen mal probieren..
27-11-2010, 17:07
Homepage Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#39
 
Mal wieder eine feine Sache, und sehr schön pasend zur Zeit! Thumbs

Mal abseits vom Inhalt: Möchtest du nicht evtl einen \"Remarcs gesammelte Werke\"-Thread erstellen, evtl sogar im Spieltechnik-Board, den du mit deinen Neuerungen immer aktuell hälst? Ich fände das übersichtlicher, als für jedes Video im allgemeinen einen neuen Thread aufzumachen. DIese verschwinden dann nach ein paar Tagen auf eite zwei und ind erstmal au dem Blickfeld, in einem Sammelthread würde da garantiert nichts verloren gehn Smile

Gruß,
Andi


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
27-11-2010, 17:11
Suchen Zitieren
Remarc Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 62
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2009
#40
 
Ich dachte \"Spieltechnik\" wäre der Ordner für Fragen zur Spieltechnik.

Aber wenn es allgemeiner Wunsch ist, alles zusammenzufassen, möchte ich diesen an die Moderatoren weitergeben:

Wäre es denn überhaupt möglich, alle bisherigen Beiträge zu diesem Thema in einen einzigen neuen (unter Spieltechnik?) zusammenzufassen?

LG Remarc
27-11-2010, 19:17
Suchen Zitieren
wuselmusel Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 451
Themen: 73
Registriert seit: Feb 2007
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in Wolfshausen
#41
 
Hi Remarc,

da hab ich das Video von Dir irgendwie durch Zufall heut morgen bei Youtube gefunden und schon den ganzen Tag gespielt. Meine Frau will mich schon raus schmeißen :-)

Schön erklärt Thumbs deshalb kann ich das Stück auch schon :-)

Danke und Gruß der Alex




Gruß der Alex
27-11-2010, 19:28
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#42
 
Ein schönes, sehr einfach gehaltenes Arrangement dieses Weihnachtsklassikers.

Schade finde ich jedoch, dass die 1. und die 2. Gitarre beide dieselbe Melodiestimme spielen, nur mit einer Oktave dazwischen.

Eine viel schönere 2. Stimme beginnt eine kleine Terz unterhalb der Hauptstimme, auf cis und bewegt sich weiterhin ± in diesem Abstand. Diese Stimme ist nicht schwieriger zu spielen als die Hauptstimme, aber sie macht das gesamte Arrangement vielseitiger. Habe sie schnell getabbt:[song]3/4-Takt

Q. E Q H. Q. E Q H. H Q H. H Q H.
|-----------|---------|-----------|---------|---------|---------|----- ----|---------|
|-----------|---------|-----------|---------|-9----9--|---------|----- ----|---------|
|-6----7-6--|---------|-6----7-6--|---------|---------|-9-------|-9--- -9--|-6-------|
|-----------|-7-------|-----------|-7-------|---------|---------|----- ----|---------|
|-----------|---------|-----------|---------|---------|---------|----- ----|---------|
|-----------|---------|-----------|---------|---------|---------|----- ----|---------|


H Q Q. E Q Q. E Q H. H Q Q. E Q Q. E Q H.
|---------|------------|-----------|---------|---------|-----------|-- ----------|---------|
|---------|-7----------|-----------|---------|---------|-7---------|-- ----------|---------|
|-7----7--|------9-7---|-6----7-6--|---------|-7----7--|------9-7--|-6 ----7-6---|---------|
|---------|------------|-----------|-7-------|---------|-----------|-- ----------|-7-------|
|---------|------------|-----------|---------|---------|-----------|-- ----------|---------|
|---------|------------|-----------|---------|---------|-----------|-- ----------|---------|



H Q Q. E Q H. H. Q Q Q Q. E Q H. +H.
|---------|-7---------|---------|--------|-9---------|-----------|---- ------|-----------*|
|-9----9--|------9----|---------|-10-----|----10-----|------7-9--|-10- ------|-(10)------*|
|---------|--------9--|-9-------|--------|--------9--|-9---------|---- ------|-----------*|
|---------|-----------|---------|--------|-----------|-----------|---- ------|-----------*|
|---------|-----------|---------|--------|-----------|-----------|---- ------|-----------*|
|---------|-----------|---------|--------|-----------|-----------|---- ------|-----------*|



Angaben zur Dauer der Noten
---------------
H - Halbe Note (2 Schläge); Q - Viertelnote (1 Schlag); E - Achtelnote (1/2 Schlag)
+ - Note mit der vorangegangenen Note verbinden
. - Punktierte Note (1 1/2-fache Dauer)

Sonstige Angaben
-----------
| - Taktstrich
*| - Ende[/song]Diese 2. Stimme kann mit den leeren Bassaiten aus der mittleren Stimme von Remarc zusammen gespielt werden.

Gruß,


GHETTO
28-11-2010, 00:16
Suchen Zitieren
Aenne Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,874
Themen: 86
Registriert seit: Oct 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2004 in Braunschweig
#43
 
Oh schöön. Thumbs

Das Video kommt gleich in die Favoriten.

Dann habe ich wieder was zum Üben... *freu*
\"Nuages\" kann ich ja jetzt, dank des super-erklärten Videos. Smile


Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
28-11-2010, 13:57
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#44
 
Zitat: Original von Remarc:
Ich dachte \"Spieltechnik\" wäre der Ordner für Fragen zur Spieltechnik.

Aber wenn es allgemeiner Wunsch ist, alles zusammenzufassen, möchte ich diesen an die Moderatoren weitergeben:
ALso ob \"Spieltechnik\" oder woanders ist mir eigentlich recht egal, mein Hauptgedanke war eher der, alles zu einem Thread zu bringen, damit deine Videos mit Beschreibung alle schön an einem Platz sind. Und alles was du neu postest holt den Thread dann ja wieder auf Platz 1 nach vorn, heut sind schon einzwei deiner Videos auf Seite zwei verschwunden, wo kaum mehr einer hinschaut, wie ich fürchte.

Es ist auch weit weg vom \"allgemeinen Wunsch\", sollte nur ein gutgemeinter Vorchlag sein, würd in meinen Augen Sinn machen. ind ja immer noch deine Sachen Smile

Frohen 1. Advent,
Andi


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
28-11-2010, 14:26
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#45
 
Könnte mir schon vorstellen, dass das einige gut fänden. Sind ja schöne Anfängerlehrvideos, wo es schade wäre, wenn die versanden.


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
28-11-2010, 14:49
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation