This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
frage zum daumen bei verschiedenen akkorden
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#16
 
@Streififlo
Auch wenn ich mich in der Theorie gut auskenne, will ich spieltechnisch nicht zu den Perfektionisten gehören. Das kann einen (vor allen den Anfängern) nur den Spaß verderben. Die Superprofis sollen doch besser unter sich bleiben. Ich bin (wie übrigens viele andere hier im Forum) auch Autodikakt und bringe schon seit mehr Jahren anderen das Gitarrespielen bei, als Du überhaupt spielen kanst. Angry
Aber ich bringe auch (und vielleicht gerade) denen Gitarre bei, die nur ein wenig für sich selbst herumklimpern wollen und sich selbst lange Zeit für unmusikalisch hielten.
Wenn man exakte Baßtöne haben will, sollte man sich mal mit Fingerstile oder Flattpicking auseinandersetzten.... Ein wenig Klassik kann auch nicht schaden....

@DonFlippo
Man kann ein F auch einfacher ohne Barree spielen! :-D
|--1--|
|--1--|
|--2--|
|--3--| Der \"kleine F\"
|-(0)-|
|--X--|
Bevor du aber das Lachen anfängst, versuche mal diese Verion:
|--5--|
|--6--|
|--5--|
|--7--| F im 5. Bund
|--8--|
|-(5)-|
07-02-2004, 13:50
Homepage Suchen Zitieren
ulrich_peperle Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2004
#17
 
Hmm - schlimm genug, daß Du meinst, mit nur 3 Jahren Spielerfahrung Dein halbgares Wissen an die nächste Generation vererben zu müssen - Deine \"Daumendrüber-Methode\" ist zwar nicht ungewöhnlicht, läuft aber unter \"Pfadfinder-Technik.\".

Dabei gilt natürlich \"Quot licet Jovi - non licet Bovi\" (sinngemäß: \"Was der Gott darf, darf der Esel noch lange nicht\").

Aber Dein Brüderchen würde bei mir mit so einer hoffnungslos versauten Technik die Probezeit als Schüler nicht überstehen - solche armen Würstchen kann man noch bestenfalls als low-level-Rhythmus-Schrammler gebrauchen.

Tu ihm einen Gefallen und schick ihn zu einem richtigen Gitarrenlehrer - nicht jeder Gitarrengott taugt auch als Lehrmeister!

mfG
ulrich
09-02-2004, 02:32
Suchen Zitieren
cottonman Offline
Solist
********

Beiträge: 791
Themen: 116
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#18
 
@ Taylor, Startom, ulrich u.v.a

Quot demonstrandum

und das \"errat\" habe ich bewusst weggelassen........................

und ja..........das wird so geschrieben.................wies gezupft wird
ist eine andere Sache.

Saludos,
cottonman
--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute...


Life' s a bitch, and then you die.
09-02-2004, 06:49
Homepage Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#19
 
Also wenn jemand Gitarre lernen möchte, dann würde ich ihn nie auf der E-Gitarre anfangen lassen, denn auf der Akkustik kann man solche Daumen-auf-dem-Griffbrett-Varianten vergessen, wenn man keine Sehnenscheidentzündung riskieren will.

Der Umstieg von der Akkustik-Gitarre zur E ist auf jeden Fall dann wesentlich einfacher.

cu Manny




--
Manche Frage ist so gut, dass ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte...


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
09-02-2004, 10:43
Homepage Suchen Zitieren
das_flenst Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 685
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2003
#20
 
Haben wir das nicht heute schonmal von Dir gelesen? Wenn Du solche Sprüche abziehst, wird Dich auch bestimmt keiner vermissen!
--
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
09-02-2004, 12:49
Suchen Zitieren
Taylorpicker Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
FT 2004 in Braunschweig
#21
 
... und tschüß!


Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
09-02-2004, 16:36
Suchen Zitieren
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#22
 
Übrigens der Name sagt doch schon alles. Fuck you - ziemlich gewöhnlich! Angry X( Angry

Und jetzt: TSCHÜSS!
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
09-02-2004, 17:06
Homepage Suchen Zitieren
A-20 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2003
#23
 
Ihr seid aber auch gemein
nun helft dem jung doch

@Streififlo

villeicht kannst du ja mal ein paar deiner sachen hier in die membersounds posten, dann kannst du sie ja alle von deinen fähigkeiten überzeugen.

ich kenn genug gutet musiker. bei vielen steigt die arroganz proportionel zu ihrem können - diese können es aber auch :look:

BTW: der im momment laufende wettbewerb ist doch eine schöne gelegenheit - oder ??Smokin


gruss oliver ( der sich auch nach vieeelen jahren nich traut st. vai zu kopieren)
09-02-2004, 17:09
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#24
 
?( ?( Leute gibt´s ..

na ja , gelöscht ist er ja bereits...


cu Manny
--
Manche Frage ist so gut, dass ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte...


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
09-02-2004, 18:17
Homepage Suchen Zitieren
KITTY Offline
Solist
********

Beiträge: 903
Themen: 66
Registriert seit: Feb 2002
#25
 
Aber es scheint viele zu geben, die mit Daumen spielen. Ich brauch ihn gelegentlich, um einen E5 abzudämpfen. Oder sollte ich das besser mit dem rechten Handballen üben?
--
Misstrau der Obrigkeit! :nuts: Asdf


Be your own guru
www.onderwaex.net
09-02-2004, 21:25
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#26
 
Ich habe ja nix gegen die Leute, die von ihrem Können überzeugt sind. Bei einigen kann man ganz Neid werden vor lauter Blaß.. 8o
Und wie viele hier wissen, diskutiere ich liebend gerne über das für und wider von Techniken etc. mit Leuten, die was anders machen und habe gerade hier im Forum schon viel neues dazugelernt. :-D
Ich überarbeite regelmäßig meine Homepage wenn ich hier festgestelt habe, dass etwas auch anders (wenn nicht sogar besser) geht.

Also nix gegen Kritik! Man sollte halt nur auch die anderen leben lassen. ;D
Den oftmals kann das [der] Beste der Feind des Guten sein.

Das hier ist ein super Forum mit vielen klasse Member! Und die meisten verstehen es Kritik in Humor zu verpacken.

Die anderen aber sollten sich nicht wundern, dass es so aus dem Wald herausschalt, wie man reinruft. :cs14:

Gruß Michael
10-02-2004, 11:14
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#27
 
Zitat:Original von KITTY:
Aber es scheint viele zu geben, die mit Daumen spielen. Ich brauch ihn gelegentlich, um einen E5 abzudämpfen. Oder sollte ich das besser mit dem rechten Handballen üben?

Ideal ists natürlich, wenn du dir antrainierst, beim E5 die dicke E-Saite gar nicht erst anzuschlagen.
Aber natürlich gebrauche ich ab und zu auch den Daumen, um diese Basssaite abzudämpfen. Verboten ist da schliesslich gar nichts.



--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
10-02-2004, 11:25
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#28
 
Eben ! Manche Dinge werden im konventionellen Unterricht nur aus Tradition nicht getan. Ein Bekannter von mir hat in seiner Staatsarbeit über die Entstehung von neuen Stilen durch Autodidakten geschrieben. Wenn es nämlich nur eine Schule (= eine Unterrichtskonvention) gibt, hören sich bald alle sehr ähnlich an (fällt mir auf bei jungen E-Gitarristen, die alle mit Lehrer und nicht wie im Rock/Jazz/Blues ursprünglich üblich, autodidaktisch und durch jammen mit Freunden, gelernt haben).

Sicher gefährden bestimmte Techniken die Sehnen o.ä., aber auch nicht bei jedem, denn alle Hände sind verschieden !

Zum Thema Kompetenz auf der Gitarre und Ausdrucksweise im Forum möchte ich nur fragen, gesteht ihr Jüngeren einem kompetenteren Lehrer in der Schule zu, dass er euch schlechter behandeln darf als ein fachlich weniger Versierter ? Ich glaube nicht, eigentlich berechtigt größeres Können nur zu besserer Performance aber nicht zu Unflätigkeit !
--
@--;--

\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
10-02-2004, 12:24
Homepage Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#29
 
Also ich habe auch nichts gegen Daumen auf dem Griffbrett. Ich kenne es zwar als Unart, aber Viele E-Gitarristen, darunter einige Top-Spieler machen das ja auch.

Was manche hier geäussert haben - z.B. Taylorpicker, oder schlimmer \"ulrich_peperle\" , war sicher gut gemeint und auch prinzipiell richtig, aber scheinbar zu hart für unseren Thread-Starter.

Die Reaktion daraufhin von \"Streifflo\" (oder wie er sich vorher genannt hat) mit seiner Namensänderung und dem Berlichingen-Zitat brachte jedoch sein wahres \"Gesicht\" zum Vorschein. Wer auf dem hohen Ross sitzt und keine anderen Meinungen zulässt, sollte sich solche Anfragen in einem Forum lieber ersparen.

Deshalb weine ich ihm auch keine Träne nach und Taylorpicker hat ihn wohl auch ganz richtig eingeschätzt....

cu Manny




--
Manche Frage ist so gut, dass ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte...


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
10-02-2004, 14:42
Homepage Suchen Zitieren
KITTY Offline
Solist
********

Beiträge: 903
Themen: 66
Registriert seit: Feb 2002
#30
 
Das Problem ist bloss, dass ich diese tiefe E-Saite so mag Wink
--
Misstrau der Obrigkeit! :nuts: Asdf


Be your own guru
www.onderwaex.net
10-02-2004, 21:17
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation