Mjchael
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
    
|
@Tzunami
Danke für die Korrekturen.
Eine Hilfedatei schreibe ich, sobald ich mich in \"Hilfedateien schreiben\" eingearbeitet habe. (Ich habe gerade mal die Grundzüge von Visual C++ gelernt.)
Zu der C-Frage: C-Dur kann in 3 verschiedenen Tonarten vorkommen.
Wenn C-Dur die Tonika ist, dann ist auch die Tonleiter C-Dur. In C-Dur können die Akkorde F-Dur(als Subdominante) und G-Dur (als Dominante) vorkommen. In allen 3 Fällen liegt die C-Dur Tonleiter als Improvisationsmaterial zugrunde.
Wenn C-Dur die Subdominante ist, dann ist die eigentliche Tonart bzw. die eigentliche Tonleiter G-Dur. Wenn ich hier über dem C-Dur Akkord improvisieren will, muß ich halt den Ton Fis der G-Dur Tonleiter spielen und nicht den Ton F aus der C-Dur Tonleiter. Dieses nennt mann dann C-lydisch.
einmal in F-Dur (=Tonika), dort ist C-Dur die Dominante. (5 Ton von F-Dur aus gezählt.) Wenn du den C-Dur Akkord spielst, und mixolydisch gefordert ist, heißt das, dass die Tonleiter von F-Dur als Improvisationstonleiter verwendet wird. Hier muß der Ton B anstelle des Tones H gespielt werden.
Ich versuche mal das Programm ein wenig anzupassen.
|
|
23-01-2004, 16:49 |
|
Mjchael
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
    
|
|
23-01-2004, 17:24 |
|
|