This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Soundprobleme mit verstärker
nico Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 49
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2003
#16
 
Zitat:Original von Julian:
wie die_happy auch schon gesagt hat, hab ich auch den bandit 112 und bin vollstens mit ihm zufrieden (egal, ob mir das jetzt nico glaubt oder nicht).

wenn ich mit verzerrer spiele, dann hab ich ihn meistens zwischen 4 und 5 aber eigentlich nicht höher.

außerdem mache ich den reverb immer raus, weils im verzerretn breich einfach zu matschig klingt...

joehuhn, lass dich von vom, anti-transtube nico nicht verwirren....der amp is klasse Thumbs

@ nico:

wenn der peavey bandit 112 ja sooooo scheisse is, warum ist er dann der meistverkaufte amp von peavey???Irre--
www.f1archiv.de.tt <-- all about RACING



ich hab nur gesagt das das meiner meinung nach ein scheiss amp ist, und das auch nur weil ich generell eher auf röhrenamps stehe, ich mag keine sägezahnzerre Wink somit sind für mich so ziemlich alle transistorverstärker scheisse, halt weil ich noch keinen richtigen gefunden habe wo man auch mal nen warmen sound mit hinbekommt... gibt aber auch wie gesagt ausnahmen, line6 amps z.b.^^ ... also nich immer gleich alle meinungen so persönlich nehmen ok? Wink
wenn du den sound vom bandit gutfindest und der deinen wünschen entspricht, umso besser, jeder hat ja nen anderen geschmack, nur wirst du damit nie den sound von green day erreichen...
und wenn ich hier irgendwie intolerant was transistoramps angeht rübergekommen bin dann tuts mir leid lol... ich bin nunmal halt ein röhrentyp^^


\"wenn der peavey bandit 112 ja sooooo scheisse is, warum ist er dann der meistverkaufte amp von peavey???\"


vielleicht ist eine gegenfrage wohl mehr angebracht lol... wieso kaufen sich mehr als eine million leute sich die cd vom küblböck??? es gibt sogar leute die mögen blutwurstWink

und noch ne frage... was würdest du denn bevorzugen, den bandit oder nen mesa boogie der um die 4000 euro kostet wenn du es dir leisten könntest? :-D

--
Homepage .... Gitarrenboard mit lessons ... Meine songs
04-01-2004, 21:20
Homepage Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#17
 
ja nur die meisten können sich nunmal keinen mesa boggie für 4000€ leisten deswegen stellt sich diese frage eh nich!!

sorry wenn ich mich einmische aber nico wenn du hinter jeden zweiten satz ein \"lol\" setzt, kommt das für mich immer so rüber, als würdest du hier keinen ernst nehmen und dich über jeden lustig machen...Rolleyes
--
\"The problem with this world is, that fools and fanatics are always so certain of themselves and clever people so full of doubts.\"
Bertrand Russell


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
04-01-2004, 22:56
Homepage Suchen Zitieren
Joehuhn Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2003
#18
 
@ julian, und welchen stil spielst du denn so?
04-01-2004, 22:59
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#19
 
Zitat:Original von nico:
vielleicht ist eine gegenfrage wohl mehr angebracht lol... wieso kaufen sich mehr als eine million leute sich die cd vom küblböck???
der vergleich hinkt aber mächtig Rolleyes
außerdem hat der bandit 112 einen effekt, im cleanen und verzerrten kanal, dass es so klingt wie eine röhre. ich weiß, dass so ein effekt nie und nimmer einen richtigen röhrenamp ersetzen kann, aber ein 17 jähriger schüler kann sich nun mal in der regel keine 4000-flocken-mesa-boogie leisten...
wie wärs denn, wenn du die, die transistorenamps mehr mögen(aus welchen grünmden auch immer) ganz einfach tolerierst und uns nicht andauernd vor die nase hälst, wie toll deine röhren sind und wie ach so toll du auf ihnen spielen kannst Angry

@joehuhn:
ich spiele punk a la offspring, pennywise und auch greenday (nico, es is mir wurst ob ich 100% ig den gleichen sound hinbekomme oder nicht. zuerst einmal sollte man die noten richtig spielen können und sich dann mal schauen ob man den gleichen sound hinbekommt).

ich spiele aber auch gern red hot chili peppers, blues und älters \"härteres\" zeug wie zB black sabbath
--
www.f1archiv.de.tt <-- all about RACING


six strings, four fingers, three chords and one asshole
04-01-2004, 23:56
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#20
 
Zitat:Original von nico:
und noch ne frage... was würdest du denn bevorzugen, den bandit oder nen mesa boogie der um die 4000 euro kostet wenn du es dir leisten könntest? :-D

die frage stellt sich doch überhaupt nicht. ich habe nie behauptet, dass ein transistorenamp besser is als ein 4000euro mesa boogie.

habe doch nur gesagt, dass der bandit für einen 17 jährigen schüler (joehuhn, die_happy und ich sind alle 17) absolut reicht. ich glaube nicht, dass einer von uns dreien das geld hat sich einen high-end amp zu kaufen.

was für einen röhrenamp für 400€ euro würdest du uns denn bitteschön empfehlen? marke eigenbau?

--
www.f1archiv.de.tt <-- all about RACING


six strings, four fingers, three chords and one asshole
05-01-2004, 00:12
Suchen Zitieren
Joehuhn Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2003
#21
 
Was für pedale benutzt du denn? @ julian
05-01-2004, 14:44
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#22
 
hab von digitech den metal master
--
www.f1archiv.de.tt <-- all about RACING


six strings, four fingers, three chords and one asshole
05-01-2004, 15:08
Suchen Zitieren
nico Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 49
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2003
#23
 
Zitat:Original von Julian:
Zitat:Original von nico:
und noch ne frage... was würdest du denn bevorzugen, den bandit oder nen mesa boogie der um die 4000 euro kostet wenn du es dir leisten könntest? :-D


was für einen röhrenamp für 400€ euro würdest du uns denn bitteschön empfehlen? marke eigenbau?

--
www.f1archiv.de.tt <-- all about RACING


z.b. das peavey 5150 top, das hab ich für 300 euro oder damals noch knapp 600 dm gebraucht erworben, ist mein persönlicher favorit seit 5 jahren Wink es gibt verdammt viele gute röhrenamps oder tops aufm gebrauchtmarkt die alle so in dieser preisklasse liegen 300-400 euro, teilweise sehr gute marshall amps (jetzt erzählste mir bestimmt das dein bandit besser ist als ein vollröhrenmarshall^^), teilweise auch raritäten aus den 80ern oder 70ern, gestern hab ich ein orangetopteil komplett mit 1x12er box für 450 euro gesehen, teilweise gibt es echt gute vox ac30 amps in der preisklasse, man muss sich halt nur ein bischen mühe machen und die auch mal austesten und auch ein bischen suchen (oder bist du dazu zu faul und gehst einfach in den nächsten musikladen und lässt dir jeden schrott andrehen? oder hast du das ding sogar online bestellt? dann tust du mir jetzt schon leid...), aber wenn du lieber auf den sägesound steht, dann ist das dein \"problem\" oder geschmack und da sag ich um gottes willen auch nix gegen, ich persönlich geb lieber ein paar hundert glocken mehr aus und spar ein paar monate mehr als das ich mir nen billigen transistoramp kaufen würde(ja nicht nur schüler sind knapp bei kasse^^ Smile )und ich hab hier nur meine persönliche meinung wiedergegeben, wenn damit ein paar leute nicht mit klarkommen dann ist es wohl besser wenn ich gehe^^

übrigens hab ich auch mal mitm transistoramp angefangen, weil mich irgendso ein depp ausm musikladen vollgequatscht hat das die teile voll billig sind und natürlich das ultimative sind für anfänger, totaler schwachsinn, es gibt bessere amps für den gleichen preis...

naja wie auch immer, trotzdem noch nen schönes leben euch allen, und dir julian viel spass mit deiner \"punk\"musik, vielleicht fängste ja mal an richtige punkmusik zu hören, nicht so einen kommerzscheiss, ups jetzt werd ich wahrscheinlich gelyncht lol Tongue
und deswegen geh ich besser,

byebye





--
Homepage .... Gitarrenboard mit lessons ... Meine songs
05-01-2004, 15:13
Homepage Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#24
 
Zitat:Original von nico:
oder bist du dazu zu faul und gehst einfach in den nächsten musikladen und lässt dir jeden schrott andrehen? oder hast du das ding sogar online bestellt? dann tust du mir jetzt schon leid...)
ich lass mir bestimmt nich jeden schrott an drehen, denn ich hab mir den bandit gekauft, weil ich überzeugt von ihm bin.

leute, die equipment online bestellen tun dir leid? och wie süß, aber ich glaub denen geht dein mitlied vierspurig am ar@+# vorbei

Zitat:übrigens hab ich auch mal mitm transistoramp angefangen, weil mich irgendso ein depp ausm musikladen vollgequatscht hat das die teile voll billig sind und natürlich das ultimative sind für anfänger, totaler schwachsinn, es gibt bessere amps für den gleichen preis...
selber schlud wenn du dich vom verkäufer beinflussen lässt.
aber ich spiele seit 11 jahren gitarre und würde mich deshalb nicht gerade als anfänger bezeichnen

Zitat:naja wie auch immer, trotzdem noch nen schönes leben euch allen, und dir julian viel spass mit deiner \"punk\"musik, vielleicht fängste ja mal an richtige punkmusik zu hören, nicht so einen kommerzscheiss, ups jetzt werd ich wahrscheinlich gelyncht lol Tongue
und deswegen geh ich besser,
wow, vielen dank, dass der herr musikwissenschaftler mich belehren will, was richtiger punk ist und was nicht. ich bin zutiefst gerührt, dass ein so toller musiker wie du mir hilft zu wahren punkmusik zu finden. danke für deine selbslose hilfe. oh mein gott, wie konnte ich all die jahre nur diesen \"kommerzscheiss\" hören? ich fühle mich so schlecht ;D

ey, du bist echt die lachnummer des forums schlechthin

Zitat:byebye
auf nimmer wiedersehen...


--
www.f1archiv.de.tt <-- all about RACING


six strings, four fingers, three chords and one asshole
05-01-2004, 15:29
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#25
 
@joehuhn

ne Soundprobe geht nicht, da ich kein Mikro hab und zweitens der Peavey einen Nachteil hat, und zwar er hat keinerlei Ausgänge außer nem Anschluss an ne extra Box. Geh am besten mal innen Laden spiel nen paar an (und wenn du die Kohle hast, dann hol dir eine Röhre :-D )

@Julian

hat mir gefallen der Kommentar ;D
seh ich genauso

und damit können wir die Diskussion beenden oder gleich mit ner Diskussion a la Fender vs. Gibson beginnen ;D

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
05-01-2004, 15:41
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#26
 
Zitat:Original von Die_Happy:
und damit können wir die Diskussion beenden oder gleich mit ner Diskussion a la Fender vs. Gibson beginnen ;D

cu

find auch, ich glaub es ist zu dem thema jetzt alles gesagt Wink
--
www.f1archiv.de.tt <-- all about RACING


six strings, four fingers, three chords and one asshole
05-01-2004, 15:48
Suchen Zitieren
Joehuhn Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2003
#27
 
Jop, hab mir heut 2 pedale besorgt, die das ding jetzt ordentlich verbessert haben, bin jetzt voll zufireden


so thread kann zu ^^

danke, Joe
05-01-2004, 19:18
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#28
 
wo ihr gerade von pedalen redet... hat von euch schon mal jemand die Danelectro Pedale wie Grilled Cheas Dist oder T-Bone Dist oder so gespielt...?

Die gibts z.B. bei Thomann für nur ca. 25 Eur... hab aber noch nie die gelegenheit gehabt, die zu spielen....

GRuss, mini! :-)
--
\"...habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen...\" Imanuel Kant

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
06-01-2004, 11:43
Suchen Zitieren
Joehuhn Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2003
#29
 
@ mini, frag einfach im geschäft, darfst sie sicher anspielen,
oder lass sie dir vorspielen. Mach dir einfach selber ein bild, denn über geschmack soll man nicht streiten ^^
06-01-2004, 13:26
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation