This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe =( ! Pflege der Saiten, etc. ?
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#16
 
Ich wollte übrigens nicht dass sich jemand evtl. anuriniert fühlt^^

--
Greetz
FP

P.S. ... vertrau dem Oppa I)


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
14-04-2008, 21:30
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#17
 
@FP

Bei E-Gitarren eignen sich diverse Öle sehr gut ... helfen vor allem bei Kriechströmen Wink

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
14-04-2008, 21:55
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#18
 
Zitat:Original von ov1667:
@FP

Bei E-Gitarren eignen sich diverse Öle sehr gut ... helfen vor allem bei Kriechströmen Wink

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!
Die Kriechströme innerhalb einer Gitarrenelektronik befinden sich im vernachlässigenbaren Bereich I)
--
Greetz
FP

P.S. ... vertrau dem Oppa I)


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
14-04-2008, 21:59
Suchen Zitieren
oneway Offline
Klampfer
***

Beiträge: 146
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2008
#19
 
Ich muss noch was loswerden.
Das mit dem Fett war eine blöde Idee.
Es schadet den Saiten zwar nicht, jedoch hängt das Fett an den Saiten und dämpft den Klang. Und das ist eigentlich richtig schlecht, denn da kannst du die Saiten auch gleich vergammeln lassen, lol...

Gruß Tobi, ich hol mir jetzt denk ich so bald wie möglich ein Fast Fret.
--
Wer Ohren hat zu hören, der höre...


\"The Titanic was built by professionals, the ark was built by amateurs.\"
10-05-2008, 02:12
Homepage Suchen Zitieren
Toastbrotkotzer Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2007
#20
 
Ich habe mir vor einigen Wochen Fast Fret zugelegt und bin sehr zufrieden.
Okay, das Tuch flust zwar etwas, aber ich find das nicht soo schlimm. Das Spielgefühl mit Fast Fret-verschmierten Saiten ist sehr gut. Die Finger gleiten schnell und leicht von Bund zu Bund und obwohl ich den Satz: \"Lets You Play Faster\" auf der Verpackung erst belächelt hab muss ich sagen, es scheint wirklich so zu sein :-$ .
Es wird geraten Fast Fret vor und nach dem Spielen aufzutragen, wobei ich es nur vor dem Spielen auftrage. Es bleibt bei wirklich aktivem Gitarrenspiel bei mir ca. 45 bis 60 Minuten auf den Saiten. Ein weiterer Pflegeeffekt soll laut der Verpackung auch das Griffbrett betreffen. Ich weiss nicht ob es stimmt, das Öl wird beim Spielen auch auf das Griffbrett gedrückt und schmiert es somit gleich mit ein. Wenn es wirklich pflegt, dann muss man das Griffbrett also nicht umständlich selbst einreiben^^.

Einziger Kritikpunk meinerseits ist: Fast Fret verteilt schnell über den ganzen Hals, und empfinde ich als komisches Spielgefühl. Allerdings bleibt der Hals dann nicht auf ewig fettig, hängt man nach dem Spielen seine Gitarre wieder an die Wand, ist die verfettung am nächsten Tag wieder abgeklungen.

Um den langen Text abzukürzen mein Fazit:
Fast Fret ist nett und lohnt sich.
14-05-2008, 18:51
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation