This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pers. Fragen an euch?!
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#16
 
einen solchen Thread hatten wir noch nicht Thumbs
  1. mit 11 Jahren, das war 1985
  2. meine erste Gitarre habe ich geschenkt bekommen, den Schenker kenne ich bis heute nicht persönlich. Zu meinem 12. Geburtstag haben meine Eltern mir dann eine neue Spanische Gitarre gekauft.
  3. Diese erste Gitarre war damals schon halb hinüber und heute ist sie nur mehr Erinnerungsstück, spielen kann man sie nicht mehr. Das Geburtstagsgeschenk geht aber immer noch, auch wenn die Töne schon manchmal krachen und der Lack den einen oder anderen Riß aufweist. Vor zwei Wochen ist die D-Saite aber gebrochen und ich habe noch keine neue aufgezogen...
  4. Ich hatte zuerst nur allgemeinen Unterricht, Schwerpunkt klassisch. Nebenbei haben wir aber auch Flamenco, Blues, Pop und allgemeine Begleitung gemacht. Mit 14 habe ich mir eine billig-E-Gitarre gekauft, mit der ich dann in 2 Bands gespielt habe. Die Schwerpunkte waren bei der einen Band Hardrock (Bon Jovi, Europe und so), bei der anderen eher Rock n Roll aus den 50ern und 60ern. Mit 16 habe ich meine erste Westerngitarre gekauft und irgendwie bin ich dann auch immer mehr zum Fingerpicking gekommen.
    Mit 18 bin ich zu Hause ausgezogen und auch mit den Bands war Schluss. Die E-Gitarre verstaubt seitdem und ich habe mich auf akustische Gitarren mit Nylon- und Stahlsaiten konzentriert. Irgendwann war ich ein richtiger Lagerfeuergitarrist, der alles ihm Bekannte zumindest irgendwie spielen konnte. Nebenbei habe ich oft diverse Chöre begleitet und immer wieder unterrichtet.
  5. Seit November spiele ich wieder in einer Band und es macht mir absolut Spaß. Spätestens im Oktober wollen wir ball- und festtauglich sein.
  6. Mein Hauptinstrument ist und bleibt die Gitarre. Nebenbei kann ich noch Blockflöte spielen (habe ich als kleines Kind ein Bisschen gelernt und so wie damals kann ichs noch immer), besitze eine Tin Whistle in G auf der ich einfache Sachen spielen kann und spiele auf dem Klavier und auf anderen Tasteninstrumenten Akkordbegleitungen und einfache Melodien. Bass habe ich zwischendurch einmal gespielt und singen tue ich auch schon seit einigen Jahren.
Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
23-03-2006, 21:17
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#17
 
Zitat:Original von Ladykracher:
...
- Wie seit ihr zu dem Entschluss gekommen Gitarre spielen zu wollen?

Hab ich vergessen - ehrlich.

Zitat:- Wann habt ihr eure Erste gekauft? In welchem Alter/Jahr?
Mit der Klampferei habe ich kurz bevor ich mein (Fach-)abi nachgemacht habe angefangen. Das war so ca. 1998, mit 24 (oder so).
Die erste Konzertgitarre habe ich bei meinen Eltern aufm Dachboden gefunden. Die ging gar nicht, daher wenig spaeter bei Conrad eine fuer 60 Maerker gekauft. Die erste elektrische habe ich wenig spaeter von einem Schul-/Studiumskollegen gekauft um in WR das Studentenwohnheim angemessen beschallen zu koennen.
Zitat:- Habt ihr sie immernoch?
Ich habe beide noch, werden auch beide regelmaessig gespielt.
Zitat:- Seit ihr bei der einen Richtung geblieben oder habt ihr euch anders entwickelt? Also evtl. zuerst Akkustik, jetzt nur noch E. oder anderesherum oder beides?
Ich spiele von Anfang an und immer noch von Lagerfeuermucke ueber Tanzmusik bis Punkrock fast alles.
Zitat:- Spielt ihr in einer Band oder nur Privat, seit ihr evtl. Lehrer oder habt generell beruflich mit der Gitarre zu tun?
Oft kurz in verschiedenen Bands, die sich eigenartigerweise meist nach kurzer Zeit wg. Umzugs, Zeit- und Geldmangel und watt weissich nicht zerschlagen haben. Laenger hielt ich es nur bei einem gut gebuchten Tanzmuckertrio aus, das wurde mir zu stressig. Bei der letzten Band bin ich aufgrund versch. Egoprobleme nach einem Jahr ausgestiegen. Sehr schade, musikalisch lagen wir auf einer Wellenlaenge.
Zitat:- Spielt ihr noch andere Instrumente?
Ich versuche mich auch an Mandoline, Banjo, Harp, Lapsteel und Tinwhistle sowie diversen Rhythmusaparillos. Der Erfolg ist eher zweifelhaft.





--
Ich spiele beide Arten von Musik.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
24-03-2006, 00:50
Homepage Suchen Zitieren
EeK Offline
Administrator
********

Beiträge: 1,892
Themen: 46
Registriert seit: Aug 2003
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#18
 
dann will ich auch mal ;D

Zitat:- Wie seit ihr zu dem Entschluss gekommen Gitarre spielen zu wollen?

oberstufe gym, ich hatte grad 500 märker über und kam auf die schnapsidee, mir ne e-gitarre zu kaufen.

Zitat:- Wann habt ihr eure Erste gekauft? In welchem Alter/Jahr?

ich war 17 oder 18
spontan fiel die entscheidung auf ein anfängerset bei musicstore: yamaha eg112 + peavey rage 158

Zitat:- Habt ihr sie immernoch?

jap, wurde zu meiner custom strat. hals selbst repariert (stand wohl zu nah am fenster all die jahre), saitenlage gepimpt, tremolo ersetzt, schlagbrett in wagenfarbe meiner karre (roter effektlack) lackiert, kopfplatte mit den konturen einer halbnackten frau bei sonnenuntergang (farblich passend zu schwarz/metallic-rot) bestückt.

Zitat:- Seit ihr bei der einen Richtung geblieben oder habt ihr euch anders entwickelt? Also evtl. zuerst Akkustik, jetzt nur noch E. oder andereherum oder beides?

anfangs mit der strat hab ich als damaliger silverchair fan hauptsächlich paar powerchords gespielt, die scheisse klangen (ich wusste noch nix von dropped d und 333xxx klang derbe komisch Wink )
danach stand die gitarre etwa 2 jahre in der ecke (weils halt scheisse klang ;D ), bevor ich irgendwann das forum hier entdeckt hab. weiss gar nich mehr was ich damals spielen können wollte.
es folgte dann ne billige western, auf der ich dann irgendwann anfing, jack johnson nachzuspielen.
mittlerweile reicht das repartoire von JJ-style über liedermaching a la monsters & joint venture, klassiker aus rock und pop bis hin zu metal oder crunch wenn mir danach is.
zwischenzeitig kam noch ne ukulele ins haus, vor kurzem kam noch ne aldi-konzert klampfe dazu und in planung ist, wenn die voraussetzungen in finanzieller hinsicht gesichert sind, ne \"ordentliche\" western.

Zitat:- Spielt ihr in einer Band oder nur Privat, seit ihr evtl. Lehrer oder habt generell beruflich mit der Gitarre zu tun?

nur privat, nie ne band, nie nen lehrer.
trotzdem stehe ich bei forumstreffen und himmelfahrtstreffen immer ungefragt aber gerne auf der \"setlist\". dem einen gefiels, dem anderen nicht, thats music Wink
nebenbei geb ich kumpels, die auch mit gitarre angefangen haben tips, aber unterricht würde ich das nicht nennen.

Zitat:- Spielt ihr noch andere Instrumente?

intuitive instrumente wie nasenflöte oder kazoo, ukulele, manchmal versuch ich mich am keyboard von triangels eltern (mit mehr oder eher weniger erfolg) und ab und zu schlag ich auf mein eigenbau-cajon ein. bass geht auch, wenn not am mann is und singen tu ich auch zu fast allem, auch wenn ichs nie gelernt hab.
talentfrei überzeugen ist da die devise Wink

was mir aufgefallen ist: ich habe nie in der schule ein instrument gelernt, noch nicht mal blockflöte....triangel hat mir aber gezeigt wies geht und ich konnte immerhin \"hänschen klein\" aus dem stehgreif zirpen Smile

nuja, soweit von mir, mal schaun was es noch für stories gibt

greez
EeK
--
Ordnung ist das halbe Leben...Man scheisst in Pott und nicht daneben.
--
24-03-2006, 04:29
Homepage Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#19
 
@ladykracher

...faul nicht, nur pragmatisch Wink

--
Gruss
Der Fingerpicker


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
24-03-2006, 10:09
Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#20
 
- Wie seit ihr zu dem Entschluss gekommen Gitarre spielen zu wollen?


Es war einmal vor vielen, vielen Jahren, als eine Wandergitarre für ein paar Deutsche Mark den Besitzer wechselten und ich der Meinung war, damit könne ich den Rockgrößen nacheifern. Der Traum zerstob bald, denn mir taten die Finger nach kurzem Spiel, wenn man das Spiel nennen konnte, entsetzlich weh. Ich schätze, das muß so ca. 1973 gewesen sein.


- Wann habt ihr eure Erste gekauft? In welchem Alter/Jahr?


Wie gesagt, mit 15/1973 (Hatte da jemand geschrieben, er wäre alt?)


- Habt ihr sie immernoch?


Oh Gott bewahre, nein!!! Es folgten eine neue Konzertgitarre, nach einem Bandeinstieg eine Billig-Stratkopie, später eine Les Paul-Kopie der Firma Pearl (Klasse Teil), eine Strat-Kopie von Tokai, eine Ibanez RG 570 CTAM, eine Fame Forum IV, eine Dean Evo XMSN, eine J&D Halbakustik, eine Yamaha FGX 720 Halbakustik und ein J&D Bass.


- Seit ihr bei der einen Richtung geblieben oder habt ihr euch anders entwickelt? Also evtl. zuerst Akkustik, jetzt nur noch E. oder anderesherum oder beides?


Entwicklung von der Akustik bis zur E-Gitarre. Heute spiele ich noch beide Arten.


- Spielt ihr in einer Band oder nur Privat, seit ihr evtl. Lehrer oder habt generell beruflich mit der Gitarre zu tun?


Ich spiele privat, in bis zu drei Bands aber nicht beruflich. Zudem bin ich ein reiner Autodidakt.


- Spielt ihr noch andere Instrumente?

Ja, Bass, CD-Player und MP3-Player ;o))

--
Gruss

Klampfer1 Paradox


Gruss Paradox
24-03-2006, 10:36
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#21
 
- Wie seit ihr zu dem Entschluss gekommen Gitarre spielen zu wollen?

Nicht unbedingt Gitarre, aber Musik zu machen: irgendwann in den 70er, als ich Led Zeppelin II zum erstenmal hoerte. Das war ein totaler Schock, bin voellig ausgeflippt. Hab kurz danach mit Schlagzeug angefangen, und bin irgendwann auf Bass umgestiegen.
Etwa 1980 hab ich dann alles (fuer lange Zeit) an den Nagel gehaengt.


- Wann habt ihr eure Erste gekauft? In welchem Alter/Jahr?

War zu der Zeit, eine Bassgitarre. Die erste E-Gitarre holte ich mir 1993, eine Squier Strat.


- Habt ihr sie immer noch?

Den Bass nicht, keine Ahnung wo der verblieben ist. Die Squier schon, sogar relativ gut erhalten, da ich knapp 10 Jahre lang im Schnitt nur alle 6 Monate 30 Minuten lang rumklimperte. Irgendwann waren auch die Saiten 10 Jahre alt.

- Seit ihr bei der einen Richtung geblieben oder habt ihr euch anders entwickelt? Also evtl. zuerst Akkustik, jetzt nur noch E. oder anderesherum oder beides?

Irgendwann vor etwa 3.5 Jahren hat es mich ueberkommen und ich wollte unbedingt zurueck auf die Buehne, diesmal aber an der Gitarre (in erster Linie, sozusagen)...Darauflos hab ich mir eine vernuenftige Gitarre zugelegt, und so gut wie in allen Stilrichtungen rumgefummelt, allerdings meisstens nur E. Bin bis heute kein grosser Freund von A-Gitarren, wenn auch inzwischen einpaar davon da rumliegen – hab’s naemlich nicht so mit dem Fingerpicken.

- Spielt ihr in einer Band oder nur Privat, seit ihr evtl. Lehrer oder habt generell beruflich mit der Gitarre zu tun?

In meiner Jugend standen wir bis 3x/Woche auf der Buehne. In den letzten 2 Jahren hab ich 2-3 Coverbands ausprobiert, war mir aber zu langweilig...die alten Clapton & Co-Songs konnte ich irgendwann nicht mehr hoeren. Bin kein Lehrer, hab aber 3 Schueler.
Beruflich hatte ich mal mit Profi-Gitarristen zu tun.

- Spielt ihr noch andere Instrumente?

Eigentlich nur Bass und Gitarre, Schlagzeug hab ich verlernt. Wuerde gern Piano spielen, hab da auch ein Klavier und ein Keyboard, bin aber zu bloed (oder zu faul) dazu.

--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
24-03-2006, 11:59
Homepage Suchen Zitieren
Nebukaneza Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 442
Themen: 116
Registriert seit: Oct 2003
#22
 
- Wie seit ihr zu dem Entschluss gekommen Gitarre spielen zu wollen?

auf dem dachboden von meinem opa hab ich eine alte gitarre gefunden und hab auf der rumgeklimpert. als mir dann mein vater erzählte wie scheiße des klingt hab ich gesagt dem zeig ichs und hab angefangen unterricht zunehmen.

- Wann habt ihr eure Erste gekauft? In welchem Alter/Jahr?

das war dann mit 10 Jahren im Jahre 2000.


- Habt ihr sie immernoch?

nein leider nicht die ist mir letztes jahr umgefallen und dann war der hals unreparierbar ab. Sad Sad Sad Sad

- Seit ihr bei der einen Richtung geblieben oder habt ihr euch anders entwickelt? Also evtl. zuerst Akkustik, jetzt nur noch E. oder anderesherum oder beides?

also ich hatte 3 jahre akkustik unterricht habs dann aber aufgegeben weil mein leher mich aufgeregt hatte. Dann hab ich bis letztes jahr pause gemacht und hab mir dann eine E-Gitarre gekauft und hab mir alles selber wieder beigebracht. Und seit 3 Monaten hab ich auch wieder e-gitarren unterricht. Meine erste e-gitarre hängt bei uns im proberaum an der wand, da ich mittlerweile eine epihone sg 400 spiele.



- Spielt ihr in einer Band oder nur Privat, seit ihr evtl. Lehrer oder habt generell beruflich mit der Gitarre zu tun?

ich spiel seit 18 Monaten *fg* in einer selbst gegründeten Punkrockband (MILE END). Wir sind 4 leute und werden am 22.4. unseren ersten Gig bewältigen müssen.


- Spielt ihr noch andere Instrumente?

nein leider nicht wenn man mal von arschgeige absieht (wortwitz!!)
mich würde aber banjo oder schlagzeug reizen. aber zunächst mach ich mal mit gitarre weiter.




--
Ein Betriebssystem sie alle zu knechten ins dunkle zutreiben und ewig zubinden im Land Microsoft wo die Schatten drohn


www.mile-end.de <= Punkrock aus dem Underground
24-03-2006, 17:23
Homepage Suchen Zitieren
Nobody Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 378
Themen: 24
Registriert seit: Aug 2005
#23
 
Hi,


1. Ich wollte eine Gitarre haben, weil mich unser Nachbar Inspiriert
hat. :-D Da wir jedes Jahr bei uns im Dorf ein Johannesfeuer haben, spielt da mein Nachbar auch immer. Und wie ich ihn das erste mal gehört habe, stand fest das ich auch eine Gitarre spielen möchte. Jetz sind ca. 3 Jahre her und kannst richtig gut - habs mir selbst beigebracht Smile

2. Meine erste war dann wohl 2003 - aus Ebay I)

3. Natürlich! Ich würde sie auch nicht mehr weggeben, da hängen zu viele Erinnerungen mit dran.

4. Ich hab mir zwar etwas später eine E-Gitarre gekauft, aber dann hat sich rausgestellt das mir der Klang nicht wirklich gut gefallen hat, und da ich eher ältere Lieder Spiele eignet sich da eine E-Klapfe nicht so gut...

5. Ich spiel in 2 verschiedenen Bands

6. JA :-D Gitarre,Klavier,Keyboard, Blockflöte,
Panflöte (Hatte ich mal eine, und konnte einigermaßen gut spielen) Akkordeon, Mundharmonika, Ukulele

mfg Nobody
24-03-2006, 18:03
Suchen Zitieren
jp1234 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 68
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2003
#24
 
Ich wurde mit ca. 9 Jahren mit einer Konzertgitarre zwangsbeglückt.
Dann war mal Künstelrische Pause bis ca.21*gg
Danach hab ich mir das spielen mehr schlecht als recht beigebracht. Naja, mit viel Übung ist dann mein spiel ja doch noch ganz passabel geworden. Im zarten Gitarreroalter von 29 hat mir meine Frau dann einen Gitarrenständer geschenkt. Das war der eigentliche Knackpunkt. Es folgte eine Westerngitarre, ein 12 Saiter (inzwischen verkauft) eine Epiphone (Verkauft), eine Magna Series ProII (Verkauft) eine weitere Konzertgitarre (geschnkt bekommen) eine Fender Strat (verkauft) eine Selbstgebaute Westerngitarre (unheimlich stolz drauf) und eine J&D Les Paul verschnitt. In planung ist eine weitere Westen.
Spiele hauptsächlich für mich und die Familie aber seit dem vorigen Jahr auch ein bißchen in einer Band.
Musik die mich am Meisten beeinflußt hat kommt von:

Reinhard Mey
Queen
Guns and Roses
Aerosmith
Bryan Adams
Eric Clapton
und Franco Morone

cu Joey

--
Sport und Turnen füllt Gräber und Urnen!


Akzeptiere oder ändere!

http://www.lucky-bunch.at
24-03-2006, 21:32
Homepage Suchen Zitieren
Ladykracher Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 223
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2006
#25
 
Ja diese Gruppen sind tolle Musiker, vorallem liebe ich Aerosmith
Thumbs
--
Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)


Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)
24-03-2006, 21:41
Suchen Zitieren
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#26
 
Moin,

meine Erfahrung bzw. Antworten!

- Wie seit ihr zu dem Entschluss gekommen Gitarre spielen zu wollen?
Nachdem ich in der Musikschule einen Kinderkurs (oder so was ähnliches) belegt hatte, wo man so sachte an die Musik geführt werden soll, wurde jedem empfohlen danach mit einem Instrument anzufangen. Ich nahm die Gitarre! Warum? - Vielleicht weil in diesem Kurs immer verschiedenen Instrumente vorgstellt wurden und mir die Gitarre am besten gefallen hat. Aber mit Sicherheit kann ich das nicht mehr sagen. Das war vor (fast) genau 11 Jahren.

- Wann habt ihr eure Erste gekauft? In welchem Alter/Jahr?
Folglich habe ich dann im März 95 meine erste Kindergitarre bekommen, ein Höfnermodell, was ich aber nach ein paar Jahren wieder verkauft habe, um mir meine erste richtige große zu kaufen, die noch zu Hause steht. Mitlerweile habe wieder eine neue, bessere Guitarre.


- Habt ihr sie immernoch?
s.o.

- Seit ihr bei der einen Richtung geblieben oder habt ihr euch anders entwickelt? Also evtl. zuerst Akkustik, jetzt nur noch E. oder anderesherum oder beides?
Richtung würde ich sagen gabs am Anfang kaum. Mehr Kinderlieder, Klassiker etc., bis ich dann vor ca. 3 1/2 Jahren auf die rein klassische Gitarrenliteratur umgestiegen bin.


- Spielt ihr in einer Band oder nur Privat, seit ihr evtl. Lehrer oder habt generell beruflich mit der Gitarre zu tun?
Ich spiele eigentlich privat, zwischendurch mal einen Auftritt. Unterricht habe ich an der Musikschule.


- Spielt ihr noch andere Instrumente?
Nein. ;-), zumindest nicht ausreichend, um das hier zu erwähnen, vielleicht Triangel oder Klanghölzer...
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
24-03-2006, 23:02
Homepage Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#27
 
Zitat:Original von Blooz:
irgendwann in den 70er, als ich Led Zeppelin II zum erstenmal hoerte.

Das war auch die erste LP, die ich mir gekauft habe.
Die musste ich mir diverse Male nachkaufen, weil sie immer
völlig durchgenudelt waren (Spiralen). Smile
01-04-2006, 09:56
Homepage Suchen Zitieren
Purple_Haze Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2005
#28
 
Hi

1. Anfangs wollte ich eigentlich Drums spielen, die Idee hab ich dann allerdings aus Mangel an Geld und Platz schnell wieder verworfen, und bin dann auf die Gitarre umgestiegen.

2.Vor genau 5 Monaten im weisen alter von 16 Jahren hab ich mir ne Western von Ibanez gekauft. (Da fällt mir auf wie jung ich doch bin ;D )

3.ja (erklärt sich wohl von selbst)

4.Bis jetzt ja aber wenn ich mir in den Sommerferien ne E-Gitarre kaufe sieht das vielleicht schon wieder anders aus

5.Nein an ne Band denk ich auch noch gar nicht, jedenfalls nicht, bis ich selbst denke dass mein Gitarrenspiel gut genug ist.

6.Nein als Anfänger ist man mit Gitarre wohl genug beschäftigt, ich würde später mal aber gerne den Bass ausprobieren

Das wars dann...
07-04-2006, 14:24
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#29
 
Zitat:- Wie seit ihr zu dem Entschluss gekommen Gitarre spielen zu wollen?
Mit 5 Jahren, mein Onkel hatte eine, ich fand das toll zu klimpern.

Zitat:- Wann habt ihr eure Erste gekauft? In welchem Alter/Jahr?
Mit 15

Zitat:- Habt ihr sie immernoch?
Nein, leider nicht. (Höfner Wandergitarre)

Zitat:- Seit ihr bei der einen Richtung geblieben oder habt ihr euch anders entwickelt? Also evtl. zuerst Akkustik, jetzt nur noch E. oder anderesherum oder beides?
Von Wandergitarre zu Konzertgitarre zu E-Bass zu Westerngitarre zu E-Gitarre zu Ukulele und zurück und hin und her ;D

Zitat:- Spielt ihr in einer Band oder nur Privat, seit ihr evtl. Lehrer oder habt generell beruflich mit der Gitarre zu tun?
Mehrere Bands seit 1982 (NDW, Folk, Hardrock, Rock, Deutschrock, Kinderlieder)
Als Bardin auf Larp-Cons unterwegs

Zitat:- Spielt ihr noch andere Instrumente?
Bass und Uke, Cister und Scheitholt, nur sehr wenig auch Xylophon, Blockflöte und Mundharmonika



--
@--;--

Vor allem brauchen wir U.N.S. ;D


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
07-04-2006, 15:35
Homepage Suchen Zitieren
Mulder Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 23
Registriert seit: Jul 2004
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#30
 
- Wie seit ihr zu dem Entschluss gekommen Gitarre spielen zu wollen?
-> ich war glaub ich 11 oder so und da wurd bei uns in der schule eine gitarren-ag angeboten. joa und da hab ich mal easy angefangen zu spielen. zwei akkorde hab ich durchgehalten.

- Wann habt ihr eure Erste gekauft? In welchem Alter/Jahr?
->hmm... da müsste ich so 11 gewesen sein (schul-ag). meine ma ist direkt auf den zug aufgesprungen und hat mir ne 600€ git gekauft Rolleyes

- Habt ihr sie immernoch?
-> sicher dat... die geb ich never ever ab!

- Seit ihr bei der einen Richtung geblieben oder habt ihr euch anders entwickelt? Also evtl. zuerst Akkustik, jetzt nur noch E. oder anderesherum oder beides?
-> also ich hab mal ein halbes jahr mit e experimentiert... bin aber dann jetzt doch zu dem schluß gekommen, dass meine konzertgitarre toller ist ;D

- Spielt ihr in einer Band oder nur Privat, seit ihr evtl. Lehrer oder habt generell beruflich mit der Gitarre zu tun?
-> in ner band hab ich noch nie gespielt...im moment is da weder die zeit noch das interesse dafür vorhanden. hin und wieder spiel ich beruflich für die kids mal ein ständchen, aber alles eher just for fun.. wo ich meine künste auch einordnen würd Wink

- Spielt ihr noch andere Instrumente?
-> naja das übliche halt... blockflöte und noch bissel altflöte.

--
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose


I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
07-04-2006, 20:46
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation