This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
typische (?) Punkgitarren
Blueser Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 50
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2006
#16
 
Zu Proffesionael :-D
14-02-2006, 17:53
Suchen Zitieren
Doubleff Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 394
Themen: 80
Registriert seit: Nov 2004
#17
 
ui..soll das jetzt eine anspielung darauf sein das man punk net professionell betreiben darf?

ich persönlich zähle pennywise (eine meiner lieblingsbands) auch zum punktum und die tappen vlt net aber die haben teilweise sau harte riffs also für mein können und ich bezeichne mich als fortgeschrittener anfänger oder sowas in der art...auf jeden fall jemand der mehr kann als nur akkorde und powerchords....


grüße felix
--
--->We sold our soul for Rockn Roll<-----


~Making Agressive Music Without Negative Energie~
14-02-2006, 21:13
Homepage Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#18
 
Zitat:Original von Niteblind:
Tapping ist bei Punk übrigens verboten ! Wink

Nicht zu vergessen, das es fuer 6 intakte Saiten auch schon Gelb gibt.


--
Ich spiele beide Arten von Musik.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
14-02-2006, 23:03
Homepage Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#19
 
Ja so ein Schmarrn. Wenn ein Tabbingsolo in ein Punkstück reinpasst warum sollte man es dann nicht reintun. Tatsache ist halt, dass die Gitarristen so in der Blüte des Punx in den 80ern, einfach zu schlecht waren um zu tabben. Ausserdem war das eine beliebte Technik die die verhassten Glamrocker verwendeten.
Zu der eigentlichen Frage. Eine typische Punkgitarre gibt es NICHT. Kauf dir die, die dir gefällt.
Johnny Ramone hatte eine Gitarre, die ungefähr mit den heutigen Conrad Gitarren verglichen werden könnte. (Zumindest am Anfang) Trotzdem hat er Musikgeschichte geschrieben. Genauso wie Greg Graffin (? glaube er wir so geschrieben) von Bad Religion kann nur wenige Akkorde und gibt selber zu dass er total schlecht auf der Gitarre ist (darum gründete er Epitaph-records damit er andre für sich spielen lassen konnte Smile Das hat ihn aber nicht gestört und er wurde einer der wichtigsten Punkmusiker aller Zeiten.
Falls du aber auf so leichte Distortion und hauptsächlich höhen stehst, kauf dir ne Telecaster. So ca der Sound von millencolin.
Die wird bei sowas oft verwendet. ansonsten........ choose your destiny. Ibanez Gibson Fender usw

Ausserdem hatten wird den Thread schon mal


--
We rather die on our feet as to live on our knees!


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
14-02-2006, 23:20
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#20
 
Zitat:Original von babarossa:
...das es fuer 6 intakte Saiten auch schon Gelb gibt.

...und das wird dann in die Haare geschmiert.


--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
14-02-2006, 23:25
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#21
 
Zitat:Original von MadMoses:
Tatsache ist halt, dass die Gitarristen so in der Blüte des Punx in den 80ern, einfach zu schlecht waren um zu tabben.

Erstens heisst das Tappen, wenn schon, und zweitens wurde es erst Mitte der 80er von Eddie van Halen \"erfunden\".

--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
14-02-2006, 23:28
Homepage Suchen Zitieren
Rolfo1986 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 65
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2005
#22
 
Das Tapping wurde nicht von van Halen erfunden, er war nur derjenige, der davon exzessiv Gebrauch machte, und das sehr gut.
Das wäre ja in etwa so, als sage man, die Double-Bass wurde von ner Metalband erfunden... :-p
--
Schöne Grüße des Möchtegern-Tappingmeisters aus Meck.-Pomm. :-)


Schöne Grüße des Möchtegern-Tappingmeisters aus Meck.-Pomm. :-)

Equipment: - Squier Standart Strat + BC Rich Warlock Speedloader
- Fender Frontman 25R
- DigiTech RP 300R
15-02-2006, 01:01
Suchen Zitieren
EeK Offline
Administrator
********

Beiträge: 1,892
Themen: 46
Registriert seit: Aug 2003
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#23
 
die erste erwähnung einer sache gilt allgemein als \"erfindung\" ....
diese ist nur zu widerlegen, wenn man eine frühere erwähnung der sache wahrheitlich nachweisen kann.
so lange du mir keine daten und namen und beweise lieferst hat van halen das tapping für mich erfunden.

is genau wie mit columbus? meinste der war wirklich der erste europäer, der amerika betreten hat? jede wette, dass nein. trotzdem gilt er als entdecker amerikas (auch wenn es mittlerweile ein fernöstlicher vor ihm geschafft haben soll, was aber noch nicht bewiesen ist).

thats the matter...

greez
EeK
--
Ordnung ist das halbe Leben...Man scheisst in Pott und nicht daneben.
--
15-02-2006, 01:18
Homepage Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#24
 
Wir konnten sehr wohl tappen, haben´s aber nie getan, weils Scheisse ist.
Wir hätten auch Pop Songs schreiben/spielen können, haben´s aber nie getan, weils Scheisse ist.
Wir hätten uns auch waschen und kämmen können, haben´s aber nie getan, weils Scheisse ist.
Wir hätten auch H Milch trinken können, haben´s aber nie getan, weils Scheisse ist.
Wir hätten auch Salbei Zigaretten rauchen können, haben´s aber nie getan, weils Scheisse ist.
Wir hätten auch in die CDU eintreten können, haben´s aber nie getan, weils Scheisse ist.
Wir hätten uns auch mit den Skins verbünden können, haben´s aber nie getan, weils Scheisse ist.
Wir hätten uns auch woanders als am Mönckebergbrunnen treffen können, haben´s aber nie getan, weils Scheisse ist.
Wir hätten auch etwas anständiges lernen können, haben´s aber nie getan, weils Scheisse ist.

Smile
15-02-2006, 10:24
Homepage Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#25
 
Achtung ! Auf den Eintrag von eben erhebe ich ein Copyright.
Das wird ein Stück Smile
15-02-2006, 10:43
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#26
 
@Nite

ich mach da mit wenn du n Basser brauchst
--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
15-02-2006, 10:51
Homepage Suchen Zitieren
Rolfo1986 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 65
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2005
#27
 
Wenn du für dich damit glücklich bist, dass van Halen deiner Meinung nach das Tapping \"erfunden\" hat, soll mir das recht sein.

Zurück zum Thema: Weiß jemand, Welche Gitarre Axel von Wizo bei der Abschiedstour benutzt hat?
--
Schöne Grüße des Möchtegern-Tappingmeisters aus Meck.-Pomm. :-)


Schöne Grüße des Möchtegern-Tappingmeisters aus Meck.-Pomm. :-)

Equipment: - Squier Standart Strat + BC Rich Warlock Speedloader
- Fender Frontman 25R
- DigiTech RP 300R
15-02-2006, 14:18
Suchen Zitieren
Rolfo1986 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 65
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2005
#28
 
Ich hätte 2 Bilder von Wizo-Gitarren. Die könnte ich jemandem mal senden der meint, er könne die Firma/das Modell erkennen.
--
Schöne Grüße des Möchtegern-Tappingmeisters aus Meck.-Pomm. :-)


Schöne Grüße des Möchtegern-Tappingmeisters aus Meck.-Pomm. :-)

Equipment: - Squier Standart Strat + BC Rich Warlock Speedloader
- Fender Frontman 25R
- DigiTech RP 300R
15-02-2006, 14:40
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#29
 
Damals hatte er eine Les Paul.
Und jetzt der nächste Streit:
Slappen und Poppen auf dem Bass hat der Basser von
Graham Central Station erfunden.

Slappen auf dem Bass ist bei Punk auch verboten, poppen
auf dem Bass ist allerdings erlaubt. Smile
15-02-2006, 14:56
Homepage Suchen Zitieren
EeK Offline
Administrator
********

Beiträge: 1,892
Themen: 46
Registriert seit: Aug 2003
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#30
 
Zitat:Original von Niteblind:
poppen
auf dem Bass ist allerdings erlaubt. Smile


ich stell mir das unbequem vor.... I)
--
Ordnung ist das halbe Leben...Man scheisst in Pott und nicht daneben.
--
15-02-2006, 18:12
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation