This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lieblingsautoren/Lieblingsbücher
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,243
Themen: 59
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#16
 
Zitat:Original von Terry:

so, und noch ein paar schlechte Bücher:

Der Steppenwolf (Hermann Hesse)
Die Klavierspielerin (Elfriede Jelinek)
Jugend ohne Gott (Ödön von Horváth)
Der Sandmann (E.T.A. Hoffmann)
Die Wand (Marlene Haushofer - würg!)


also mir hat \"jugend ohne gott\" sehr gut gefallen. dafür war mir \"die wand\" auch ein graus.

gerne les ich terry pratchett in originalversion (das sind sehr witzige und absurde fantasy geschichten) sowie diverse krimis.

in letzter zeit komm ich leider nicht mehr viel zum geschichten lesen (muss viele sachbücher lesen) aber wenn dann les ich gerne englischsprachiges.
--
anonymer pentatoniker I)
08-11-2004, 14:44
Suchen Zitieren
startom Online
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#17
 
Zitat:Original von redhische:
hab früher Hohlbein geliebt, der is mir aber zu seicht geworden, seit dem er Massenware schreiben läßt... sein bestes Buch ist und bleibt : \" Der Tron der Libelle\"......

Stimmt... Thron der Libelle ist eines seiner besseren Bücher. Ausserdem hat er zu dieser Story eine interessante Fortsetzung geschrieben.
Falls es dich interessiert, schaue ich zu Hause mal nach, wie der zweite Band heisst. Ich hab die beiden Bücher.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
08-11-2004, 14:49
Homepage Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#18
 
Grüße! Schönes Thema Smile

Ich hab eigentlich erst in diesem und letztem Jahr wieder so richtig angefangen. so bis 15/16 hab ich alles gelesen was mir unter die FInger kam, von wenigen Ausnahmen abgesehen (Ken Follet-Romane z.B.) Jugendliteratur und Fantasy ala Hohlbein.

Im moment mein Liebling: \"Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück\" von Francois Lelord. Ein wunderschönes philosophisch-wissenschaftliches Märchen. AUch kürzlich gelesen und für gut befunden: Nicol Ljubic mit \"Genosse Nachwuchs\". Tolles Buch: Der Autor tritt im Selbstversuch in die SPD ein und berichtet live von der Basis. Echt interessant und gut geschrieben

Ein weiterer guter Autor der Gegenwart ist für mich definitiv Nick Hornby mit Büchern wie About A Boy, How To Be Good und High Fidelity.

Etwas weiter in der Zeit zurück liegt John Irving, den ich auch sehr gut finde. Obwohl das mit der Länge teilweise stimmt, das Hotel New Hampshire verliert nach hinten etwas die Spannung, ist aber insgesamt echt gut. Gottes Werk&Teufels Beitrag ist durch und durch gut zu lesen. Schön sind bei ihm die liebevoll gestalteten, teils skurrilen Charaktere.

John Steinbecks Trilogie über die Paisanos in Tortilla Flat(Straße der Ölsardinen, Wonniger Donnerstag, Tortilla Flat) ist einfach wunderbar komisch, die Früchte des Zorns sind auch ganz hervorragend.

Als Thema fand ich auch diese ganzen Antiutopien sehr spannend (1984, Brave New World, Fahrenheit 451)

Als Einzelbücher würd ich hervorheben:
Jurek Becker - Jakob der Lügner
Sinclair Lewis - Babbitt
Ernest Hemingway - Der alte Mann und das Meer
Sten Nadolny - Die Entdeckung der Langsamkeit
Erich Maria Remarque - Im Westen nichts neues

mehr fällt mir im Moment grade nicht ein...

Gruß, AndiBar

P.S: Achja, Pratchett Fan bin ich auch, was wäre die Welt ohne Korporal Karotte :-D
--
Calvin: A Sombrero? Are your crazy?! Cool People don´t wear Sombreros!

Hobbes: What fun ist it being \"cool\" if you can´t wear a Sombrero?


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
08-11-2004, 16:07
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#19
 
Achja!

Wer noch nichts von der \"SZ-Bibliothek\" gehört hat sollte mal bei Amazon schauen oder im Laden fragen. 50 Bücher zeitgenössischer Literatur als Hardcover für 4,90€. [edit] Pro Band natürlich Wink [/edit]
Super Angebot finde ich, \"Das Attentat\" von Harry Mulisch kann ich schonmal warm empfehlen Smile
--
Calvin: A Sombrero? Are your crazy?! Cool People don´t wear Sombreros!

Hobbes: What fun ist it being \"cool\" if you can´t wear a Sombrero?


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
08-11-2004, 16:11
Suchen Zitieren
Terry Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 54
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2004
#20
 
^ oh, das ist doch dieses Angebot, dass man 50 Klassiker für 196 € bekommt, oder?
Sicher praktisch, wenn man ein \"Leseneuling\" ist, aber ich habe viele Bücher davon schon zu Hause und kaufe sie daher lieber einzeln. Allerdings ist dieser Preis wirklich genial, vor allem für dicke Bücher (zum Beispiel \"der Name der Rose\").

Man kann sich ja sonst mit Büchern an den Rand des finanziellen Ruins bringen, für einen Dostojewski bezahlt man ja gleich mal 80 €, wenn mans blöd anstellt.


@cat: am meisten hat mich an \"Jugend ohne Gott\" aufgeregt, dass die Leute keine richtigen Namen haben. Eine Romanfigur ohne Namen ist doch irgendwie überhaupt nicht greifbar!



So, und morgen werde ich Terry Pratchett lesen, wenn der wirklich so gut ist :-D !
08-11-2004, 19:44
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#21
 
@terry: Klar, ich hol mir die auch nach geschmack. Die kann man ja auch einzeln kaufen, das ist ja das gute daran. (Tse, Leseneuling, grmbl Wink so einer bin ich ja denn doch nicht)

Und Terry Pratchett...viel Spass beim ausprobieren, hoffe es gefällt.
Ist halt einfach eine unheimlich skurrile \"Parallelwelt\", in der Pratchett mit teils irrem Witz seine geschichten erzählt. Mit einigen fiesen Seitenhieben auf die unsere Welt, toll ausgearbeiteten Charakteren und einem in sich völlig logischen und gut funktionierenden Universum.

Gruß, AndiBar
--
Calvin: A Sombrero? Are your crazy?! Cool People don´t wear Sombreros!

Hobbes: What fun ist it being \"cool\" if you can´t wear a Sombrero?


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
08-11-2004, 21:30
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#22
 
Anscheinend gibts hier also mehr Leute die gerne lesen.

Aus den letzten Jahren sind mir folgende Autoren und Titel beigeblieben:

1) Joanne K. Rowling - Harry Potter 1 bis 5.
Gefällt mir einfach, aber bitte nur auf Englisch und ja nicht als Film...

2) J.R.R. Tolkien - LOTR und The Hobbit.
Diese Bücher habe ich alle ebenfalls auf Englisch gelesen, noch bevor de erste Film herauskam. Es waren schon zähe und langwierige Bücher, aber ich bin sozusagen hineingewachsen und wurde zum Schluss immer schneller. Peter Jacksons Filme zu dieser Trilogie gefallen mir gut, obwohl er viele Dinge weglassen musste hat er das Wesen von Mittel-Erde sehr gut abgebildet.

3) Douglas Adams - The hitchhikers guide to the galaxy
In diesen Büchern gehts wirklich, zwischen Planeten, Solarsystemen und anderen Ebenen in unserer Galaxie hin- und herreisen. Völlig absurd und gerade deshalb gut. Die (alte?) Signatur von Roneon: \"Zum Fliegen werfe man sich auf den Boden, aber daneben\" stammt aus dem Hitchhikers guide. Auch diese Buch habe ich auf Englisch gelesen.

4) C.S. Lewis - The Chronicles of Narnia
Sammlung von ich glaube 7 Bücher über unterschiedliche Welten, zwischen denen 4 Geschwister mindestens einmal pro Buch hin- und herbewegen. Sachen wie Zeit, Alter, Logik, Menschlichkeit, Schwerkraft und Märchen bekommen in den Büchern eine ganz andere Bedeutung. Wiederum befindet sich nur die Englische Ausgabe in meinem Besitz.

5) Dan Brown - Das Sakrileg (The Da Vinci Code)
Ein Bestseller der heurigen Jahres, mit außergewöhnlichen Intrigen und einem etwas anderen Blick auf das Christentum und die katholische Kirche und daher auch auf die grundlegenden Normen und Werte der heutigen westlichen Gesellschaft. Von diesem Buch habe ich (fast unglaublich) einmal nicht die Englische Ausgabe gelesen! Spannung pur!

Das wars für den Moment...

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
09-11-2004, 00:18
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation