This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarrenlehrer...ui ui ui, wo isser denn ?
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#16
 
Aber!!!

Studiert = Sicherheit bezüglich Theorie und Praxis

Unstudiert = Unsicherheit!
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
27-05-2004, 14:12
Homepage Suchen Zitieren
babenon Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 464
Themen: 27
Registriert seit: Dec 2003
#17
 
Aber nicht bei jedem...8)
--
. . . . . . . . . . es gibt immer ein Ende . . . . . . . . . .

\"I hate myself and I want to die\" (Kurt Cobain)
27-05-2004, 14:36
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#18
 
Zitat:Original von Der_Klassiker:

Studiert = Sicherheit bezüglich Theorie und Praxis

Unstudiert = Unsicherheit!


Sorry, aber das kann ich nicht unterschreiben. Das Studium ist kein Garant für Sicherheit in musikalischer Hinsicht.

Hierbei zählen eher Werte wie musikalische Erfahrung und didaktische Fähigkeiten zum Lehren.



--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
27-05-2004, 14:55
Homepage Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,243
Themen: 59
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#19
 
genau, denk nur an die schule, die lehrer haben auch alle studiert und trotzdem gibt es gute und schlechte.

--
anonymer pentatoniker I)
27-05-2004, 15:12
Suchen Zitieren
StevieRay Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 59
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2003
#20
 
Muss mich hier auch mal kurz zu Wort melden.

Ich kenne einige Gitarrenlehrer, die weder die Uni noch das Konservatorium besucht haben.

Trotzdem sind sie in der Theorie ziemlich sattelfest, da es genügend gute Bücher (z. B. \"Die neue Harmonielehre I + II\" von Frank Haunschild) zu diesem Thema gibt.




--
lg StevieRay


lg Gerd
27-05-2004, 16:18
Suchen Zitieren
smocker Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 183
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2004
#21
 
ich kann zu dem thema nur sagen
mein gitarrenlehrer hat auch nicht studiert
ist aber in praxis und theorie absolut komptent
und ist als lehrer absolut klasse
er hat sehr viel gedult mit mir( braucht er auch grins)
und geht immer auf meine wünsche ein
das heisst er zieht nicht einfach irgent ein lernpensum durch
--
Um zu erreichen was man nie erreicht hat
Muss man tun
was man nie getan hat

gruss

:kiffer:


Es ist besser
auszubrennen
als zu verblassen

gruss

:kiffer:
27-05-2004, 18:16
Suchen Zitieren
Boxerboy0903 Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 386
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2003
#22
 
So @ Proxxon

Es stimmt sowas geht nicht einfach von hand aber wenn ich mich recht entsinne ist in den Gitarrenbüchern von Peter Bursch auch angegeben wie man sowas macht....Siehe erweiterte Baßbegleitung...usw irgenwann kommt auch das gespür dafür wie man sowas macht.
Wenn dir das zu schwer ist geg h zur einer Musikschule und frag mal nach was so ein Musiklerer Kostet...oder guck einfach mal in die Dorf oder Stadzeitung da steht öfter solche sätze drin wie Z.b \"Gebu unterricht für gitarre\" oder sowas! Solche sachen sind manchmal auch nicht schlecht.
Zu den Kosten...Ein Privat Gitarrenlerer ( Der zu dir nach Hause kommt und nur mit dir alleine Unterricht macht) gibt es Grosszügig gerechnet ab 15 oder 25€ Die Stunde....Ein Gitarrenlerer mit einer Gitarrengruppe ( also einer der mit mehrern Leuten zusammen macht) Kostet ungefähr 10 bis 20€ die Stunde aber nunja....ichh hoff ich hab ein bisschen geholfen euer Boxerboy0903
--
Der Sinn des Lebens ist die Liebe denn Ohne Liebe gäbe es kein Leben
---------------------------------------
feel the power of Musik


Der Sinn des Lebens ist die Liebe denn Ohne Liebe gäbe es kein Leben
---------------------------------------
feel the power of Musik
27-05-2004, 18:49
Homepage Suchen Zitieren
Zwerg Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 46
Themen: 13
Registriert seit: Nov 2003
#23
 
Hey!!


Man ist genervt, wenn man etwas gefunden hat und dann doch voll auf die Nase fällt, ist doch klar und am liebsten möchte man
die gute \"Gitarre\" in die Ecke stellen, aber nein bloß nicht aufgeben.
Die ich als erste hatte konnte gut reden und in der Probestunde war sie auch sehr gut aber dann kams für alt und neu, nachdem ich den tollen Vertrag unterschrieben hatte(mit drei Monaten Kündigunsfrist).
Die Gruppe bestand aus 6-8Schülern und jede® haute in die Seiten, sie selbst natürlich auch. Sie zog nur ihr Ding durch und ging auf nichts ein, von wegen Deine Wünsche werden dir
erfülltIrre haha
Dann kam der nächste Reinfall, der mußte sich erst einmal mit dem Text und den Akkorden beschäftigen und nebenbei läuft die Zeit und man dachte er schläft ein. Konnte man diese gewissen Akkorde nicht wie fiss und Hm gab es auch keine Alternative, wie z.B. man setzt mal das Capo ein.
Das konnte nicht alles sein, dachte ich und bin so meinen Weg weiter gegangen und durch zufall \"Glück\" habe ich jemand gefunden.
Es ist kein studierter aber trotzdem vom Fach und ich genieße gerade Einzelunterricht
:-D
Bloß nicht aufgeben und immer am Ball bleiben, Thumbs

Gruß Petra
02-06-2004, 15:31
Suchen Zitieren
Vagabond89 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 42
Themen: 10
Registriert seit: May 2004
#24
 
jou!

Ich kenne NUR Lehrer die nicht studiert haben Smile Trotzdem sind sie gut
--
Hat du Stress? Nimm deine Gitarre und lauf weg!


Hat du Stress? Nimm deine Gitarre und lauf weg!
05-06-2004, 19:01
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation