This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche billiges Schlagzeug
Marci_55 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2003
#16
 
ich denke das mit dem Schlagzeug wird wohl eher doch nichtsX(
Ich habe gestern mit meinem Vater über das Schlagzeug gesprochen, und der war strickt dagegen!
Nicht wegen dem Preis, sondern wegen dem Platz und der Lautstärke...
Er meinte, dass enzigste was er akzeptieren würde, wäre ein elektronisches Schlagzeug.
Da würde er auch was mit dazu geben. Aber soweit ich weiß, sind die verdammt teuer, oder??
Gibt es da nicht auch irgendwo etwas gebrauchtes??
--
man kann sich nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können!


man kann sich nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können!
06-04-2004, 10:43
Suchen Zitieren
BoyBlue Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 208
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2003
#17
 
Es gibt 2 Möglichkeiten. Ein normales akustisches Set kann man mit peziellen Fellen triggern. Das heisst man zieht gewebefelle auf, die schonmal die Lautstärke komplett herab setzen, dann kann man da trigger an die Trommeln machen und über ein E-Drum Modul Sound bekommen.
Andere Möglichkeit wären halt spezielle E-Drumsets.
Ich würde fast empfehlen ein normales Set zu trieggern, aber ein E-Drumset nimmt natürlich weniger Platz weg, bzw. lässt sicvh auch mal wegräumen.
Aber ehrlich gesagt habe ich von der Materie kaum Ahnung ... im schlagzeugboard haben wir aber mindestens einen der sich gut damit auskennt ...

Gruss
Benni
--
ich kam sah und lief davon


ich kam sah und lief davon
06-04-2004, 13:27
Homepage Suchen Zitieren
Sulb Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 607
Themen: 166
Registriert seit: Sep 2003
#18
 
hallo marc_55

wenns halt mit einem \"echten schlagzeug\" im moment nix wird, versuchs doch mal damit....die sind eigentlich gar nicht so teuer...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...gory=46611



--
\"Ich weiß, daß ich nicht`s weiß\"


Forever Young
06-04-2004, 13:43
Suchen Zitieren
BoyBlue Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 208
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2003
#19
 
Der Ebay Link ... also ein DD-11 habe ich auch zu Hause, das ist ganz nett um mal eben nen kleinen Groove in PC einzuspielen, aber zum üben ist das gar nix ... lass das lieber. Vor allem gehen die meistens auch viel zu teuer weg für das sie eigentlich nur Spielzeuge sind. Wenn E-Drum dann schon ehr sowas hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...3715158078
Ist aber nur ein Beispiel, weil ich echt keine Ahnung habe was da gut ist, nur das DD-11 habe ich halt zufällig selbst und würde es als alleiniges Übungsset nicht empfehlen.
Nun ja wie gesagt schau ins schlagzeugboard, da kriegste gute Tips.

Gruss
Benni
--
ich kam sah und lief davon


ich kam sah und lief davon
06-04-2004, 13:49
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation