This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
alle töne auf der git auswendig lernen...
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Mir hilft es immer, die Töne über die Barree.Akkorde abzuleiten.

Die Töne in der ersten Lage sollte man schon so auswendig kennen.

Ab dem 3. Bund nehme ich mir die Barreeakkorde zu Hilfe.

Für die Töne auf der ersten, der dritten und der letzten Seite
orientiere ich mich an den Barreeakkorden der E-Form.
Die Grundtöne der Akkorde sind durch [eckige Klammern] hervorgehoben.
Code:
E-bzw. ---------------Grundtöne des Akkordes
F-Dur Typ -----------(einen Bund weiter)
|-[Z]-|-----|-----|-----|
|--Z--|-----|-----|-----|
|--Z--|--M--|-----|-----|
|--Z--|-----|-[K]-|-----|
|--Z--|-----|--R--|-----|
|-[Z]-|-----|-----|-----|

Die Töne der zweiten und vierten Seite leiten sich vom
Barreeakkord der A-Form ab.

A-bzw. ---------------Grundtöne des Akkordes
B-Dur Typ -----------(einen Bund weiter)
|--Z--|-----|-----|-----|
|--Z--|-----|--K--|-----|
|--Z--|-----|-[R]-|-----|
|--Z--|-----|--M--|-----|
|-[Z]-|-----|-----|-----|
|--Z--|-----|-----|-----|

Die fünfte Seite leite ich mir entweder von der C- oder D-Form ab.
|--Z--|-----|-----|-----|
|--Z--|-[M]-|-----|-----|
|--Z--|-----|-----|-----|
|--Z--|-----|--R--|-----|
|--Z--|-----|-----|-[K]-|
|--Z--|-----|-----|-----|
Dabei brauche ich nicht unbedingt jeden Akkord in jeder Lage zu kennen.... es reicht für jede Akkordform nur 3 Positionen sicher zu kennen. Den Rest kann man rauf oder runter zählen.

ps.: Die Bilder dieses Beitrages wurden durch Tabs ersetzt, damit mein Bilderspeicher wieder frei wurde.
17-02-2004, 23:52
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Der_Klassiker - 16-02-2004, 20:47
[Kein Betreff] - von Mjchael - 17-02-2004, 23:52
[Kein Betreff] - von Oslo - 18-02-2004, 11:57
[Kein Betreff] - von Mjchael - 20-02-2004, 12:41
[Kein Betreff] - von Oslo - 20-02-2004, 14:57
[Kein Betreff] - von Rosahoeschen - 21-02-2004, 10:49
[Kein Betreff] - von Mjchael - 21-02-2004, 13:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation