This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Computer Frage
Lars Offline
Klampfer
***

Beiträge: 128
Themen: 15
Registriert seit: Feb 2002
FT 2006 in NeuerburgFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#11
 
Hallo Daniel
naja so einfach ist das nicht mit den Image erstelen.
zuerst brauchst du ein stabiles System auf dem keine Viren vorhanden sind. Dann dazu ein Speichermedium wie CD oder DVD. (Mann kann sich auch eine Image Datei auf der Festplatte ablegen, aber die kann unter umständen ebenfalls von einen Virus befallen werden. Zudem schluckt ein Image recht viel Plattenkapazität.)

Es gibt zum Erstellen eines Image verschieden Softwarehersteller und Programme.
Ich pesönlich benutze DriveImage 2000 herstellen Powerquest. Es ist ein einfach zu bedienes Progamm..

Ebenfalls biete XP eine Arte Imageerstellung an, habe damit aber keine Erfahrung.

Beim Dirve Image wird dann nur das Laufwerk abgefragt, welches gesichert werden soll und fragt ebenfall nach den Speichort des Images.
Dazu hat man die Optionen die Dateigrösse bzw Komprimierungsgrad (bis zu 50%) bzw ein Dateispliting einzustellen
Das Dateispliting ist sehr nützlich um eine Grosse Image Datei zu brennen.

So kann st du eine 4 GByte grosses Laufwerk als ein 2 GByte grosse Image erstellen lassen wobei einzelen Imagepackete zu 650 MB Grösse angelegt werden. Diese können dann problemlos mit einen Brennprogramm auf CD gebracht werde. Das gleich gilt für DVD, MOd und sogar als Disktette ( Toll dann spiel mat DJ)

Ich meine es gab mal Drive Image bei vor kurzen in mehreren Zeitschriften als Vollversion auf einer CD.
ICh bin damit sehr zufrieden.

Das rückspielen erflogt ebefalls recht problemlos. Einfach Quelle und Ziel angeben und schon kopiert das Programm das Image. Dabei wierden evt. vorhandenen Daten einfach überschrieben.
Es gitb auch die Möglichkeit mittels Startdisketten das Image auch ohne BS auf eine Festplatte draufzuspielen.(Neue Festplatte da alte kaupt war) Je nach grösse des Image kann das erstellen eines Images eine gute Stunde oder mehr (hängt von der Grösse der zu sicherenden Daten ab und der PC) dauern. Wenn man allerdings bedenkt das man einmal seine Gesamten Programme und persönlichen einstellungen wieder hat ist das wesentlich schneller als eine Neuinstallation.
Bis denn
Lars
10-01-2004, 19:30
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Computer Frage - von Danei - 09-01-2004, 15:36
[Kein Betreff] - von Die_Happy - 09-01-2004, 16:01
[Kein Betreff] - von triangel - 09-01-2004, 16:26
[Kein Betreff] - von Danei - 09-01-2004, 17:04
[Kein Betreff] - von DonFlippo - 09-01-2004, 19:11
[Kein Betreff] - von mini_michi - 09-01-2004, 19:16
[Kein Betreff] - von Danei - 09-01-2004, 20:26
[Kein Betreff] - von triangel - 10-01-2004, 11:26
[Kein Betreff] - von Lars - 10-01-2004, 14:13
[Kein Betreff] - von Danei - 10-01-2004, 14:30
[Kein Betreff] - von Lars - 10-01-2004, 19:30
[Kein Betreff] - von Sven - 10-01-2004, 20:12
[Kein Betreff] - von Danei - 11-01-2004, 15:15
[Kein Betreff] - von mini_michi - 11-01-2004, 16:09
[Kein Betreff] - von Danei - 11-01-2004, 16:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation