This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme beim Umsetzen von powerchords
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Eine Sache kannst Du vielleicht trainieren:
Ich gehe mal davon aus du meinst diese Powercords
Code:
-----|-----|-----|
-----|-----|-----|
-----|-----|-----|
-----|-----|-(K)-|
-----|-----|-(R)-|
-(Z)-|-----|-----| = oben

oder

-----|-----|-----|
-----|-----|-----|
-----|-----|-(K)-|
-----|-----|-(R)-|
-(Z)-|-----|-----|
-----|-----|-----| = unten

Für den ersten Akkord mußt du wohl oder Übel aufs Griffbrett schielen.
Jetzt aber kannst du trainieren einen, zwei oder drei Bünde weiter zu sliden.
Wie wäre es mit:
-(5)-|-(6)-|-( 8 )-|
[nur die Zeigefinger des Powercordes egal ob oben oder unten]

und dann den Quintenfall
E (7 Bund unten) A (5 Bund oben) D (5 Bund unten) G(3 Bund oben) C (3 Bund unten) F (1 Bund oben) B (1 Bund unten) und wieder von vorn....

Oder Lovesupream bzw I will survive - Version:
A (5 Bund oben) D (5 Bund unten) G(3 Bund oben) C (3 Bund unten)
A (5 Bund oben) D (5 Bund unten) E4 E als normale Akkorde...

oder alle RocknRoll (etc.) Sachen
A (5 Bund oben) 4x D (5 Bund unten) 2x A (5 Bund oben) 2x E (7 Bund unten) 1x D (5 Bund unten) 1x A (5 Bund oben) 1x D (5 Bund unten) 1x

Mit diesen Standarts bekommst du ein Grundgefühl, wo sich was befindet, und die Sache bleibt überschaubar.
Den Slide über 2 Bünde kann man richtig fühlen, bis man auf den Slide verzichten kann.

Ganz normales Barreespielen hilft übrigens auch... , denn die Powercords sind eigendlich eine Verkürzung der Barreeakkorde (E und A Form) .Ich hatte daher kaum Schwierigkeiten bei den Powercords, da ich immer wußte, wo die Barrees hingehörten.
08-01-2004, 12:57
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Mjchael - 06-01-2004, 20:59
[Kein Betreff] - von DonFlippo - 06-01-2004, 23:38
[Kein Betreff] - von startom - 07-01-2004, 08:09
[Kein Betreff] - von Blumi - 07-01-2004, 09:10
[Kein Betreff] - von Mjchael - 08-01-2004, 12:57
[Kein Betreff] - von Die_Happy - 08-01-2004, 17:23
[Kein Betreff] - von DonFlippo - 08-01-2004, 20:25
[Kein Betreff] - von WyattEarp - 09-01-2004, 16:03
[Kein Betreff] - von DonFlippo - 09-01-2004, 16:16
[Kein Betreff] - von CCFly - 10-01-2004, 13:24
[Kein Betreff] - von WyattEarp - 10-01-2004, 13:28
[Kein Betreff] - von startom - 10-01-2004, 14:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation