This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dreadnought oder Grand Auditorium ?
Taylorpicker Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
FT 2004 in Braunschweig
#15
 
Ich weiß nicht, was du ausgeben willst. Wenn du eine Gitarre für bis zu 500 euro kaufen willst, wirst du die auch in einem Provinzstädtchen bekommen. Wenn Du aber (wie ich damals) die Gitarre fürs Leben suchst (und die auch bezahlen willst), sollte dir keine Mühe zu groß sein. Du wirst die nächsten Jahrzehnte mit diesem Instrument verbringen, und wenn du jetzt die nächstbeste kaufst, nur weil sie verfügbar ist, dann wirst du dich genauso lange drüber ärgern.

Ich würde eine Gitarre nur in einem Laden kaufen, der in meiner Preisklasse ein umfangreiches Angebot hat und nicht nur 3 Instrumente. Ich habe für meine Taylor 3200 DM bezahlt und in dieser Preisklasse gibt es nicht viele Läden, die 30, 40 oder mehr Instrumente vorrätig haben. Wenn Du verschiedene Läden abklapperst, wirst du nie so vergleichen können, da du immer einen anderen Raum, unterschiedlich warme Finger und den Klang von der guten Gitarre im letzten Geschäft nicht mehr im Ohr hast.

Ich bin 120 km (einfache Strecke) zu meinem Gitarrenladen gefahren und das sogar zweimal, aber ich habe es nie bereut. Ich würde an deiner Stelle einen Laden ausgucken, dort anrufen und einen Termin machen, damit auch jemand Zeit für dich hat. Kannst ja am Telefon schon sagen, was Du in etwa suchst, dann kann er dir sagen, was er da hat.

Mit dem Jumbo-Beispiel wollte ich dir deutlich machen, daß du eben nicht sagen generell kannst, die Gitarre für das eine, die andere Form für das andere. Hat hoggabogges ja auch geschrieben. Es hängt auch von der Spielweise ab. Ich habe zum Beispiel einen sehr weichen Anschlag (ist mir so gesagt worden). Das kann bei einem anderen Spieler wieder ganz anders aussehen. Du mußt einfach ausprobieren, was für dich das Beste ist. Das dauert zwar, lohnt sich aber auf Dauer.

Viele Grüße
Taylorpicker
--
Familie hat man, Freunde kann man sich aussuchen.


Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
26-11-2003, 00:44
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 25-11-2003, 09:35
[Kein Betreff] - von frotteebaer - 25-11-2003, 12:28
[Kein Betreff] - von Taylorpicker - 25-11-2003, 12:56
[Kein Betreff] - von Taylorpicker - 25-11-2003, 13:05
[Kein Betreff] - von AndiBar - 25-11-2003, 13:30
[Kein Betreff] - von wipe - 25-11-2003, 14:02
[Kein Betreff] - von wipe - 25-11-2003, 14:05
[Kein Betreff] - von AndiBar - 25-11-2003, 14:55
[Kein Betreff] - von wipe - 25-11-2003, 16:40
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 25-11-2003, 16:50
[Kein Betreff] - von wipe - 25-11-2003, 17:43
[Kein Betreff] - von AndiBar - 25-11-2003, 18:15
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 25-11-2003, 22:26
[Kein Betreff] - von Taylorpicker - 26-11-2003, 00:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation