This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Phrygisch
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#25
 
Zitat:Original von startom:
...Ich schau mal übers Wochenende zu Hause in meinem Musikzimmer nadch, ob ich so was finde, was du gerne hättest.

Ich ackere mal die Songs durch. Werd sicherlich was finden, was dir weiterhelfen wird. (hoff ich doch).
...
Thumbs Spitze! Danke dafür! Thumbs
Ich werde deine Tipps bei nächster Gelegenheit überprüfen! :look:

Zitat:Original von Tzunami
Man muss sich, denke ich, vom Grundgedanken \"das ist das Tonmaterial von C-Dur\" lösen. Das macht es für viele so problematisch. Das System ist natürlich auch nicht leicht zu verstehen.
Warum eigentlich? Mit diesem Begriff aus der Literatur wurde mir einiges klarer. Mit dem Begriff Tonmaterial ist gemeint, daß man die Töne einer bestimten Tonleiter verwendet; unabhängig vom Startton. Man umgeht dadurch die kryptische Bezeichnungen hypophrytisch oder hypoäolisch o.ä.
Als ehemaliger Musikstudent brauche ich dir wohl nicht das Buch:
Analyse der Skalentheorie auf Basis der Pöhlertschen Grundlagenharmonik von Werner Pöhlert
ans Herz zu legen. (Nur für Musikstudenten zur Frustration zu empfehlen. Nicht geeignet für Praktiker)
P.s. Ich bin zwar kein Musikstudent, aber studieren habe ich auch gelernt. Und die Marburger Universitätsbibliothek (und deren Musikstudenten, mit denen ich mich unterhalten habe, Karl Reisig (Trompeter und mein Musikdozent) liefern mir ausreichend Informationen. Man kann mir lediglich eine pragmatische Eklektik vorwerfen, nicht aber dass ich meinen Stoff nicht gut recherchiert hätte...



Zitat:Original von Tzunami
Wie deutest du den Akkord G in a äolisch? Tonikaparallelendominante ? ;-)
Angry Jetzt trumpfst du aber auf... bringst die Dur/Moll-Problematik mit rein.... Glaubst du, dass dieses etwas zur Klärung der Frage \"was Phrygisch ist\" beiträgt, außer die Leser zu verwirren? Als ob mit \"Tonikaparallelendominante\" den Leuten einiges klarer würde?
Die Kirchentonleitern, auf die einzelnen Akkorde angewand, sind da wesentlich einfacher.
Grundfrage: Ich habe einen Akkord; mit welchen Tönen darf ich improvisieren. (Welche Töne sind gefahrlos). (...ich weiß auch hier gibt es Ausnahmenn von der Regel, aber ist es da nicht besser, zuerst einmal die Regeln zu kennen?)
Der Akkord ist G-Dur und das Tonmaterial (!) ist C-Dur (Also ich habe die Töne C D E F G A H C zur Verfügung. Kein F# und kein B(b))
Zumindestens nach meinen Kenntnissen ist dieses Mixolydisch!
Das habe ich aus etwa 30 verschiedenen Büchern... (meist Jazz-Gitarre oder -Piano...) also scheinen unheimlich viele Musiker was damit anfangen.Zumindest die, die sich ein wenig mit Kirchentonarten auskennt. Er weiß, dass man zwar den G-Dur-Akkord spielt, aber mit den Tönen der C-Dur-Tonleiter improvisiert. In der Stufenharmonie die 5te Stufe, (Dur-)Dominante. Das dürfte doch nicht so schwehr sein.
Ist halt was für Prragmatiker. Theorie, die so kompliziert wird, dass sie nicht mehr angewandt werden kann, bringt keinem was.

aber: :jesus: Streitet nicht um Worte, die nur dazu dienen, die Leute die dabeistehen zu verwirren....:-D Wink

P.s.: Thumbs Das ist mal wieder eine Diskusion nach meinem Geschmack! Hier wird sich richtig gefetzt, und ich hoffe, es kommt noch was bei denen rum, die dieses lesen..... :p
15-09-2003, 11:33
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Phrygisch - von Mjchael - 10-09-2003, 09:40
[Kein Betreff] - von startom - 10-09-2003, 10:10
[Kein Betreff] - von Mjchael - 10-09-2003, 13:48
[Kein Betreff] - von Mjchael - 10-09-2003, 13:52
[Kein Betreff] - von startom - 10-09-2003, 14:28
[Kein Betreff] - von demuelli - 10-09-2003, 14:43
[Kein Betreff] - von cat - 10-09-2003, 14:57
[Kein Betreff] - von startom - 10-09-2003, 15:13
[Kein Betreff] - von Tzunami - 10-09-2003, 19:10
[Kein Betreff] - von Tzunami - 10-09-2003, 19:15
[Kein Betreff] - von ghetto - 10-09-2003, 19:51
[Kein Betreff] - von cat - 10-09-2003, 21:42
[Kein Betreff] - von ghetto - 10-09-2003, 22:01
[Kein Betreff] - von cat - 10-09-2003, 23:27
[Kein Betreff] - von ghetto - 12-09-2003, 00:05
[Kein Betreff] - von Mjchael - 12-09-2003, 04:46
[Kein Betreff] - von demuelli - 12-09-2003, 08:58
[Kein Betreff] - von startom - 12-09-2003, 11:57
[Kein Betreff] - von Mjchael - 12-09-2003, 12:28
[Kein Betreff] - von startom - 12-09-2003, 13:11
[Kein Betreff] - von startom - 12-09-2003, 13:17
[Kein Betreff] - von Tzunami - 12-09-2003, 14:02
[Kein Betreff] - von ghetto - 13-09-2003, 01:02
[Kein Betreff] - von Tzunami - 13-09-2003, 18:33
[Kein Betreff] - von Mjchael - 15-09-2003, 11:33
[Kein Betreff] - von Tzunami - 15-09-2003, 13:56
[Kein Betreff] - von Mjchael - 15-09-2003, 14:24
[Kein Betreff] - von startom - 15-09-2003, 14:48
[Kein Betreff] - von Tzunami - 16-09-2003, 10:59
[Kein Betreff] - von Boxerboy0903 - 26-10-2003, 15:49
[Kein Betreff] - von Mjchael - 26-10-2003, 21:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation