This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Phrygisch
Tzunami Offline
Klampfer
***

Beiträge: 141
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2002
#22
 
Zitat:Original von Mjchael:
@tzunami
Das Santana Stück weiter oben wird zwar mit den Tönen der C-Cur Tonleiter gespielt, beginnt aber mit A-Moll und endet auch am Schluß auf A-Moll. Also ist es äolisch (heutzutage einfach \"Moll\")

Danke danke, ich habe mich als angehender Musikstudent schon mit Kirchentonarten und sogar mit Moll und Dur (!) auseinandergesetzt :-).

Wie deutest du den Akkord G in a äolisch? Tonikaparallelendominante ? ;-)

Naja.
@ghetto: Du hast in deiner Aufzählung die typisch \"Jazzige\" Tonart vergessen ... : Lokrisch ! (H-h)
Taucht in der \"traditionellen\" Musiklehre aber glaub ich auch nicht auf ( wird nicht berücksichtigt).

von Mjchael:
\"Eine (Kirchen-)Tonart hängt nicht von ihrem Anfangston ab, auch wenn das viele Erklärungen so vorgeben, sondern schlicht und ergreifend von dem Akkord, der über bzw. unter einer Melodie liegt. Oft ist der Grundton dann der Basston des Akkordes, aber nicht immer!\"

Es gibt aber auch einstimmige Stücke in den versch. Kirchentonarten. Da hinkts dann ein wenig, gell? Ohne Akkorde mein ich.

Mjchael: \"Habe ich das Tonmaterial der C-Dur Tonleiter, und ich spiele aber kein C-Dur Akkord, sondern eben die dritte Stufe und zwar ein E-Moll, dann spiele ich phrygisch.
\"

Man muss sich, denke ich, vom Grundgedanken \"das ist das Tonmaterial von C-Dur\" lösen. Das macht es für viele so problematisch. Das System ist natürlich auch nicht leicht zu verstehen.
Wenn man phrygisch spielen will, denkt man einfach vom \"Grundton\" (d.h. dem zugrundeliegenden Akkord oder vorgegebenem Ton) aufwärts - halbtonschritt 1-2 und 5-6 .

Nunja - so mach ichs.


Hauptsache, et groovt...
12-09-2003, 14:02
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Phrygisch - von Mjchael - 10-09-2003, 09:40
[Kein Betreff] - von startom - 10-09-2003, 10:10
[Kein Betreff] - von Mjchael - 10-09-2003, 13:48
[Kein Betreff] - von Mjchael - 10-09-2003, 13:52
[Kein Betreff] - von startom - 10-09-2003, 14:28
[Kein Betreff] - von demuelli - 10-09-2003, 14:43
[Kein Betreff] - von cat - 10-09-2003, 14:57
[Kein Betreff] - von startom - 10-09-2003, 15:13
[Kein Betreff] - von Tzunami - 10-09-2003, 19:10
[Kein Betreff] - von Tzunami - 10-09-2003, 19:15
[Kein Betreff] - von ghetto - 10-09-2003, 19:51
[Kein Betreff] - von cat - 10-09-2003, 21:42
[Kein Betreff] - von ghetto - 10-09-2003, 22:01
[Kein Betreff] - von cat - 10-09-2003, 23:27
[Kein Betreff] - von ghetto - 12-09-2003, 00:05
[Kein Betreff] - von Mjchael - 12-09-2003, 04:46
[Kein Betreff] - von demuelli - 12-09-2003, 08:58
[Kein Betreff] - von startom - 12-09-2003, 11:57
[Kein Betreff] - von Mjchael - 12-09-2003, 12:28
[Kein Betreff] - von startom - 12-09-2003, 13:11
[Kein Betreff] - von startom - 12-09-2003, 13:17
[Kein Betreff] - von Tzunami - 12-09-2003, 14:02
[Kein Betreff] - von ghetto - 13-09-2003, 01:02
[Kein Betreff] - von Tzunami - 13-09-2003, 18:33
[Kein Betreff] - von Mjchael - 15-09-2003, 11:33
[Kein Betreff] - von Tzunami - 15-09-2003, 13:56
[Kein Betreff] - von Mjchael - 15-09-2003, 14:24
[Kein Betreff] - von startom - 15-09-2003, 14:48
[Kein Betreff] - von Tzunami - 16-09-2003, 10:59
[Kein Betreff] - von Boxerboy0903 - 26-10-2003, 15:49
[Kein Betreff] - von Mjchael - 26-10-2003, 21:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation