This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weihnachten 2050
Ghia Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 43
Themen: 11
Registriert seit: Dec 2002
#1
RE: Weihnachten 2050
Das Weihnachtsfest im Jahr 2050

Nahrungsreplikator könnte rein synthetischen Festtagsbraten herstellen | Roboter sollen Großteil der Haushaltsarbeiten erledigen | Bildschirm-Wände zaubern Wunschpanorama | Emotionales, interaktives Spielzeug unter dem Weihnachtsbaum


Zu Weihnachten im Jahre 2050 werden sich, laut dem britischen Zukunftsforscher Ian Pearson, die Familien nur noch um einen synthetischen Truthahn scharen, während ein Haushaltsroboter die restlichen Beilagen vorbereitet.

So könnten auch Vegetarier in Zukunft genüßlich an einem Festtagsbraten kauen, der rein künstlich hergestellt wurde.

Vorhersagen mit 85 Prozent Erfolgsrate
In Großbritannien für seine Tätigkeit bekannt, liegt die Erfolgsrate von Pearsons Zukunfstprognosen bei 85 Prozent. Aus seiner 1991 aufgestellten Zeitleiste bewahrheitete sich die Einführung von Roboter-Haustieren und dem autonom operierenden öffentlichen Verkehrsmittel.
Pearsons Vorhersagen




Vegetarisches Fleisch aus dem Nahrungsreplikator
Bis zum Jahr 2050 soll der Fortschritt in den Bereichen Biologie und Nanotechnologie laut Pearson bereits gute Nachbildungen ermöglichen, Rohmaterialien zum Beispiel in einen Truthahn zu verwandeln.

Informationssysteme sollen in Echtzeit Kochtipps geben und den Kochvorgang überwachen, damit auch wirklich nichts anbrennen kann.

Ein blecherne Küchenhelfer soll einen Großteil der vielen Vorbereitungen übernehmen können und somit der Familie Stress ersparen und die Nerven schonen.

Und hat man es satt, sein Mahl in der immer gleichen Weihnachtsdeko einzunehmen, soll man an den mit Bildschirmen ausgekleideten Wänden, sein Traumpanorama wählen können.

Auch entfernte Verwandte sollen dem Weihnachtsspektakel dann einfach virtuell über kleine Bildschirme beiwohnen können. So könnte auch der alljährliche Familienstreit verhindert werden, indem man den lästigen Verwandten einfach schon bei den ersten Anzeichen von Nörgeleien abschaltet.


Pearson prophezeit das \"Orgasmatron\"
Auch das Liebesleben soll sich durch neue Technologien nachhaltig verändern. Durch das \"Orgasmatron\", bekannt aus Woody Allens Sci-Fi-Komödie \"Sleeper\", soll der Mensch allein durch Berührung dieses Geräts sexuelle Wonnen ganz ohne Partner, erfahren.
Die Zukunft gehört dem Orgasmatron




Intelligente Kleidung und Make-up
Auch die Geschenke sollen 2050 keine Wünsche mehr offen lassen.

Pearson prophezeit \"emotionales, interaktives\" Spielzeug, wie eine Barbie, die auf die Gefühle des Beschenkten reagiert. Auch genetisch modifizierte Furbies und Bausätze, mit denen sich einfach alles entwerfen und umsetzen lassen soll, sollen bis 2050 unter den Christbäumen zu finden sein.

Für Erwachsene soll es Kleidung geben, die auf ihre Umgebung reagiert, und intellligentes Make-up, das je nach Anlass die Farbe wechseln kann.

Sogar interaktive Traummaschinen sieht der Zukunftsforscher auf uns zukommen. Sie sollen unsere Wünsche und Gedanken lesen und diese mittels aktiver Kontaktlinsen als unsere Träume projizieren können.

In weiterer Zukunft sollen schließlich auch Technologien vorhanden sein, die es erlauben, die Gedanken eines anderen zu lesen.

Eine Errungenschaft, die, wie wir meinen, weitreichende und oft fatale Auswirkungen auf Familienfeste jeder Art haben könnte.


Quelle: orf.at
26-12-2002, 21:11
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Weihnachten 2050 - von Ghia - 26-12-2002, 21:11
[Kein Betreff] - von ronny - 26-12-2002, 21:59
[Kein Betreff] - von Philipp - 26-12-2002, 23:51
[Kein Betreff] - von Dreiklang - 27-12-2002, 01:37
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 27-12-2002, 08:12
[Kein Betreff] - von kayschwester - 27-12-2002, 16:12
[Kein Betreff] - von Keiko - 27-12-2002, 17:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation