This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
4 und 1 - Akkordwechsel
Rotes Saxophon Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2017
#1
Question  4 und 1 - Akkordwechsel
Hallo,

mich würde mal interessieren, wie ihr hier die Genauigkeit im Gitarrenspiel realisiert.

   

In meinem Beispiel wird der Griff vom Do9 zum Fa6 nach dem Taktstrich angezeigt. Wenn ich nun nicht die einzelnen Noten spiele, sondern die Notierung als Schlagmuster nehme, habe ich gezählt (4 und 1) im Do9-Griff und auf dem 1. und den Fa6 Griff. Mal davon abgesehen, dass ich nicht weiss wo sich F ( die Note in der obersten Linie des 5 Linien-Systems) im Do9 - Akkord versteckt, verursacht der Griffwechsel immer eine minimale Pause. Wenn ich den Wechsel vor den Taktstrich vornehme, kürze ich die Notendauer der vorigen/folgenden Note ab.

Gruss
Huh
23-09-2017, 12:48
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
4 und 1 - Akkordwechsel - von Rotes Saxophon - 23-09-2017, 12:48
RE: 4 und 1 - Akkordwechsel - von Mjchael - 25-09-2017, 14:25
RE: 4 und 1 - Akkordwechsel - von Nordlicht - 26-09-2017, 20:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation