This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Songanalyse
Endpin Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 92
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2013
#15
RE: Songanalyse
@Hanjo: Das läßt Dir jetzt keine Ruhe, hm? Smile

Hatte Dir übrigens nur nicht mehr geantwortet, weil der Cutaway ja eher als Auflockerung gedacht war und nicht vom eigentlichen Thema ablenken sollte. Habe allerdings auch meinen Spaß an derlei unnützen Überlegungen...

Btw ist meine private Theorie dazu, daß es im Deutschen bei der Kompositbildung relativ komplexe, aber doch klare Regeln gibt (wie immer natürlich mit Ausnahmen), im Englischen diese jedoch (zumindest für mich) kaum erkennbar sind. Das hängt sicher damit zusammen, daß Komposita (bis hin zu wahren Kompositmonstern) geradezu eine deutsche Spezialität sind, während sie ins Englische eher unwillig Eingang finden.

So steht z.B. im Deutschen der Schwerpunkt (die Hauptsache) des Kompositums regelmäßig hinten (bzw. rechts), während die Spezifizierung vorangestellt ist. Beispiele: Staubsauger, Sonnenfinsternis, Taxifahrer, Sparschwein... Wink

Schon von daher sind, vom deutschen Sprachempfinden aus beurteilt, sowohl Turnaround, als auch Cutaway, unregelmäßig gebildete (und entsprechend verwirrende) Komposita, denn das, worum's eigentlich geht, steht vorne, bzw. links. Deshalb meinte ich, daß die Anwendung deutscher Sprachlogik hier allzu leicht auf's Glatteis führt. Wie diese Begriffe ein Native-Speaker empfindet, kann ich aber natürlich nicht einschätzen. Sorry für's OT und ein schönes Wochenende, Endpin


bass, bässer, basso continuo
19-02-2016, 17:26
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Songanalyse - von Butterfly* - 08-01-2016, 22:21
RE: Songanalyse - von Jemflower - 09-01-2016, 11:55
RE: Songanalyse - von Butterfly* - 09-01-2016, 16:31
RE: Songanalyse - von Hanjo - 10-01-2016, 16:06
RE: Songanalyse - von hoggabogges - 10-01-2016, 22:55
RE: Songanalyse - von Gruselgitarre - 15-01-2016, 13:34
RE: Songanalyse - von Butterfly* - 16-01-2016, 14:05
RE: Songanalyse - von Hanjo - 17-01-2016, 00:48
RE: Songanalyse - von Gruselgitarre - 17-01-2016, 06:04
RE: Songanalyse - von Hanjo - 17-01-2016, 08:47
RE: Songanalyse - von Endpin - 17-01-2016, 14:18
RE: Songanalyse - von Hanjo - 17-01-2016, 15:41
RE: Songanalyse - von ov1667 - 23-01-2016, 19:02
RE: Songanalyse - von Hanjo - 19-02-2016, 00:51
RE: Songanalyse - von Endpin - 19-02-2016, 17:26
RE: Songanalyse - von Oslo - 19-02-2016, 19:44
RE: Songanalyse - von Hanjo - 22-02-2016, 14:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation