This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tonmaterial einer Tonart
Hanjo Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 13
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2007
#8
RE: Tonmaterial einer Tonart
Naja,
dass ich auf eine Akkordprogression A5 D5 und E5 A- Dur Pentatonik spielen kann bestreitet ja keiner. Und dass ich Stattdessen die Amoll Pentatonik nehmen kann wohl auch nicht.
Und dass man im Dominantblues mit A7 D7 un E7 zwar A-dur Pentatonik nehmen kann, aber im
Regelfall die Amoll Pentatonik nimmt ist ja wohl auch bekannt.

Also ist mischen sicherlich kein falscher Begriff. Solange man nicht wild durcheinander dilettiert sondern die Ohren angeschaltet lässt .
Auf A7 passt neben Dur und Mollpentatonik noch die Blues Skaka in A und Fis und A mixolydisch.
Oslo wollte ja bestimmt nicht alles gleichzeitig unterbringen.

Wenn Amoll und Cdur Pentatonik identisch wæren, dann wären es die sieben Kirchentonarten mit gleichem Tonmaterial auch. Wo die grossen Terzen sitzen macht bei der Pentatonik schon einen Unterschied.
Genau diesen Unterschied bügelt man weg wenn man nur in Griffbildern denkt.
z.B. beim Blues turnaround will man ja auf dem Grundton enden und nicht auf dem Grundton einer Paralleltonart.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-12-2015, 19:39 von Hanjo.)
25-12-2015, 19:16
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tonmaterial einer Tonart - von swischen - 21-03-2015, 18:39
RE: Tonmaterial einer Tonart - von ghetto - 21-03-2015, 21:45
RE: Tonmaterial einer Tonart - von Oslo - 22-03-2015, 15:18
RE: Tonmaterial einer Tonart - von Werfred - 15-09-2015, 14:59
RE: Tonmaterial einer Tonart - von AndyTheke - 15-09-2015, 22:08
RE: Tonmaterial einer Tonart - von Oslo - 16-09-2015, 09:06
RE: Tonmaterial einer Tonart - von Heavy_Malte - 16-09-2015, 15:41
RE: Tonmaterial einer Tonart - von Hanjo - 25-12-2015, 19:16
RE: Tonmaterial einer Tonart - von Frank Rapke - 24-08-2018, 14:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation