This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
skalen: drei töne pro saite oder CAGED boxen?
Pida Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2010
FT 2013 in Hattingen
#6
RE: skalen: drei töne pro saite oder CAGED boxen?
Es geht bei CAGED nicht speziell um Arpeggios. CAGED ist eine Lernhilfe zum Erlernen von Regelmäßigkeiten auf dem Griffbrett. Das betrifft Arpeggios genau so wie Skalen und Akkorde. Die Idee:
  1. Man erhält fünf Voicings für jeden Dur-Dreiklang, indem man die offenen Akkorde C, A, G, E und D auf dem Griffbrett verschiebt.
  2. Jedes dieser Voicings ist ein Ausschnitt aus der entsprechenden Durtonleiter und der entsprechenden Akkordzerlegung. Man muss nicht alles separat lernen: Mit dem Akkord hat man fast alle Töne des Arpeggios, mit den Arpeggios bereits drei der sieben Skalentöne.
  3. Jedes dieser Voicings kann auf dem Griffbrett verschoben werden und die zusammenhänge bleiben immer gleich. G-Dur mit dem Grundton am 3. Bund sieht genau so aus wie C-Dur mit dem Grundton am 8. Bund - egal ob Akkord oder Skala, ob Dreiklang oder Fünfklang.
  4. Ich habe von Dur-Dreiklängen geschrieben. Das ist nur ein Platzhalter. Genau so gibt es zu jeder Position ein Voicing für komplexere Akkorde (bestimmt gibt es Lücken durch ungreifbare Voicings) und das Ganze funktioniert auch in moll.
Natürlich sollte man sich Gedanken machen, wie Skalen und Akkorde zusammenhängen - und nichts anderes beschreibt CAGED. Andererseits enthalten 3NPS-Skalen die selben Töne; aus denen man auch wieder Akkordvoicings und Arpeggios ableiten kann. Aus zwei Gründen lernen die meisten Gitarristen das aber mit den fünf Positionen von CAGED: Zum Einen ist dieses System verbreiteter, zum Anderen lassen sich nur aus den CAGED-Positionen die einfachen, üblichen Akkordvoicings ableiten. Bei den 3NPS-Positionen ist das schwerer, weil die Töne auf sechs Bünde verteilt sind. Bei den CAGED-Positionen sind es nur vier bis fünf.
03-06-2014, 15:50
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: skalen: drei töne pro saite oder CAGED boxen? - von Pida - 03-06-2014, 15:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation