This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
skalen: drei töne pro saite oder CAGED boxen?
M1chael Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2009
#1
skalen: drei töne pro saite oder CAGED boxen?
läßt sich diese frage überhaupt beantworten? Und ich weiß nichteinmal genau ob die von mir so formulierte alternaive sich tatsächlich so stellt.

Mein eindruck ist, dass das CAGED box modell das gängigere modell ist (auch wenn es mir weniger eingängig vorkommt). Das dreiton-per-saite-modell erscehint mir griffiger, rhythmischer und übersichtlicher.

Dennoch mag es ja ausser subjektiven eindrücken durchaus tendenziell objektivere argumente für und gegen die jeweiligen modelle geben.

Mich interessiert welche argumente das jeweils wären und warum ihr euch für das eien oder andere entschieden habt?
02-06-2014, 22:16
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
skalen: drei töne pro saite oder CAGED boxen? - von M1chael - 02-06-2014, 22:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation