This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E-Gitarre selber bauen Part 1: Das ideale Ton-Holz für E-Gitarren
Theseus Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 14
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2014
#7
RE: E-Gitarre selber bauen Part 1: Das ideale Ton-Holz für E-Gitarren
Barncaster ist auch ne gute Idee. Ich werd mal die Augen offen halten.
Fertigteile kommen auch in Betracht. Warmoth ist aber in USA oder? Wegen Zoll und Einfuhrumsatzsteuer und so. Oder haben die auch eine deutsche Niederlassung? Alternativ halt Rockinger, die haben aber nur Sumpfesche oder Erle und das auch ziemlich teuer.
Jetzt hab ich mir in der Bucht eine Jay Turser Tele JT-LT-RW mit Palisander (Rosewood) Body gekauft. Teste die nun erstmal. Die schaut schon sehr schön aus. Wahrscheinlich werde ich aber trotzdem den Hals austauschen, weil ich am liebsten Ahorn mag statt Palisander Griffbrett.
Und die PUs. Denke da an 51' Nocaster von Fender. Oder gibts für das Geld (105 €) bessere von Seymour Duncan?
Next Step: Hals
Den Hals selbermachen ist aber wohl viel zu viel Aufwand, da kommt dann wieder Warmoth oder Rockinger oder ein gebrauchter echter Tele-Hals ins Spiel, wobei es halt immer auch fraglich ist, ob die Maße dann auch passen, weil ein Millimeter Toleranz ist dann schon zuviel.
Und die nächste Frage ist dann: Schrauben oder leimen oder beides?

(20-04-2014, 14:25)ghetto schrieb: @Andreas-Fischer,

hihi, dieser Hr. Miller hat eine geile Rohmaterialquelle!

Gruß,

Wer ist Herr Miller?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-04-2014, 06:48 von Theseus.)
25-04-2014, 06:44
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: E-Gitarre selber bauen Part 1: Das ideale Ton-Holz für E-Gitarren - von Theseus - 25-04-2014, 06:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation