This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E-Gitarre selber bauen Part 1: Das ideale Ton-Holz für E-Gitarren
Theseus Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 14
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2014
#1
E-Gitarre selber bauen Part 1: Das ideale Ton-Holz für E-Gitarren
Angenommen, Du würdest Dich dazu entschließen, Dir Deine Traum-Gitarre selber zu bauen (und dabei bereit sein, sehr viel Zeit zu investieren, um dabei vielleicht etwas Geld zu sparen):

Welches Holz würdest Du dazu für den Body nehmen?
Erle (wie viele Teles und Strats)
Esche (wie viele Strats)
Mahagoni (wie SG)
Palisander (wie Jay Turser Tele)
Fichte (sehr weich)
Buche (relativ hart)
Eiche (sehr ungewöhnlich)
Zeder
Pinie
anderes Holz oder Material....?

Die Frage richtet sich an die Tonholzexperten unter den Gitarrenbauern unter Euch. Die Elektroniker kommen später ins Spiel.

Die Idee ist, im Laufe der nächsten Monate eine verdammt gute Eigenbau-Gitarre zu schaffen und möglichst viele Ideen in Spiel zu bringen.

Hals und Elektronik dann später, auch PUs selber bauen nicht ausgeschlossen.

Freue mich auf Eure Anregungen!

LG
Dietrich
19-04-2014, 15:41
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
E-Gitarre selber bauen Part 1: Das ideale Ton-Holz für E-Gitarren - von Theseus - 19-04-2014, 15:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation