This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit Griff / Finger
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 928
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#5
 
Hallo,

die Klopfübung, die Andre beschrieben hat, ist sehr nützlich. Dabei sollte man aber zu jeder Zeit alle Finger auf den zugeordneten Bünden haben. Ich weiß, dass dann die aufgeschlagenen Töne nicht mehr klingen (außer beim kleinen Finger), aber dadurch gewöhnen sich die Finger an die horizontale Streckung. Die Spinne trainiert außerdem zusätzlich die vertikale Streckung.
Mit Übung lassen sich alle Schwierigkeiten eines Instrumentes bewältigen. Es sollten aber die richtigen Übungen sein und das weiß am besten ein Gitarrenlehrer...
Bei sehr kleinen Händen (also meistens Frauenhände), ist eine 7/8 Gitarre sinnvoll. Den Unterschied sieht man kaum, aber sie erleichtert mit der kleineren Mensur das Greifen enorm.

Grüße von Grusel
24-10-2013, 18:15
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Manfred_Grabowski - 21-10-2013, 14:03
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 21-10-2013, 17:22
[Kein Betreff] - von Agonizer - 23-10-2013, 23:32
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 24-10-2013, 18:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation