This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zusammenspiel mehrer Gitarren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,599
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Das Lied dürfte den meisten hier auch ohne Angabe von Text und Akkorden bekannt sein --> aus Urheberrechtsgründen bitte löschen!

Wenn zwei Gitarristen KOHD miteinander begleiten wollen, dann kann
  1. der eine die Akkordbegleitung in einem passenden Schlagmuster spielen und der andere kann sich ein Zupfmuster aussuchen;
  2. einer die Akkorde in der 1. Lage greifen, der andere wählt jedoch Barrégriffe (bzw. spielt mit Kapo in einer anderen Lage, danke @Eifeljanes);
  3. der eine eine Gitarre mit Nylonsaiten in die Hand nehmen, während der andere auf einer Gitarre mit Stahlsaiten spielt. Diese Option ist vor allem dann interessant, wenn keiner der beiden Gitarristen zupfen kann und Barréakkorde schlicht zu hoch gegriffen sind.
Eine Kombination aus 1, 2 und/oder 3 ist natürlich auch möglich!

Bei all diesen Möglichkeiten unterscheidet sich die eine Begleitung klanglich klar von der anderen. Dadurch ergänzen sie sich toll (anstatt sich gegenseitig im Weg zu sein) und erzeugen Fülle!

Gruß,


GHETTO
09-10-2013, 12:32
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Panka77 - 08-10-2013, 14:04
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 08-10-2013, 18:28
[Kein Betreff] - von hellmico - 09-10-2013, 09:00
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 09-10-2013, 10:30
[Kein Betreff] - von ghetto - 09-10-2013, 12:32
[Kein Betreff] - von ClaudiH - 16-10-2013, 10:14
[Kein Betreff] - von ov1667 - 16-10-2013, 10:46
[Kein Betreff] - von FP - 16-10-2013, 13:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation