Zitat: Original von Pida:Zitat: Original von startom:Stufenakkorde gehören ja eindeutig zu einer Tonart. Was an tonartfremden Akkorden reinkommt und den Song aufpeppen, sind ergo keine Stufenakkorde der ursprünglichen Tonart mehr.
Trotzdem kann man ja versuchen, auch Stücke mit solchen Akkorden, die nicht als Stufenakkorde interpretiert werden können, ohne Bezug auf eine konkrete Tonart darzustellen.
Das Nashville Numbers System macht genau das. Im Wesentlichen schreibt man arabische statt römischer Zahlen, hängt bei Abweichungen von den üblichen Stufenakkorden eine Erweiterung an die Ziffer (2m7 wäre dm7 in der Tonart C-Dur) und bei Akkorden mit tonartfremden Grundtönen wird ein b verwendet. Zum Beispiel zeigt b7 in G-Dur den Grundton f an (zur Tonart gehört ein f#).
Aha! Das isses!

Werde ich mich angucken dein Nashville Numbers System. Danke, Pida!
Sorry, Tom für das Verwirrung-Stiften. :-D Stimmt ja was du schreibst, aber ich wollte die tonleiter-fremden Akkorde trotzdem gerne in einem System mit den Stufenakkorden zusammen darstellen...