DarkSoul
Schlagerfuzzi
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2013
|
Gerade weil ich wieder mehr Zeit habe, will ich ja erneut anfangen, Gitarre zu spielen! Und ich bin bereit, die nötige Zeit zu investieren.
Mag sein, dass ich mit 14-16 das alles zu locker genommen habe. Mit 16 bin ich dann für 1 Jahr Mitglied der Schulband gewesen und habe in der Zeit nahezu täglich gespielt. Meistens in den längeren Pausen vom Unterricht, da ich die Schlüssel für das Studio hatte, in dem eine Gitarre war. Aber ich glaube, mein größter Fehler war, dass ich mich durch Tabs habe ablenken lassen und die Technik vernachlässigt habe. Aber das kann wohl nur ein wirklich erfahrener Gitarrist sagen.
Um mal meine zeitliche Einschränkung zu erläutern:
Ich musste in den letzen 1 1/2 Jahren mehrmals für 6 Wochen verreisen und hätte nur am Wochenende zur Gitarre greifen können, wenn ich dann zu hause gewesen bin. Aber in 2 Wochen war es das und ich muss nicht mehr verreisen o.ä., habe also wieder die Zeit. Also bitte stellt meine Aussage nicht so dar, als sei ich nicht bereit, Zeit zu investieren.
Und nachdem meine Vermutung jetzt mehrfach bestätigt wurde, werde ich auch mit wesentlich mehr Disziplin an die Sache rangehen und dementsprechend auch möglichst täglich spielen.
Gibt es denn irgendwelche Tips, außer sich einen Lehrer für den direkten Weg zu suchen?
Sollte ich erstmal versuchen, meine alte Gitarre zu bespielen, um dann in einigen Monaten eine neue zu kaufen?
Und was ist mit kleinen Händen? Leider merke ich das gerade bei Gitarren, mit dickeren Hälsen, dass ich kaum auf der 6. Saite greifen kann, weil meine Finger einfach zu kurz sind. Leider auch ziemlich deprimierend.
Mit freundlichen Grüßen DarkSoul
|
|
30-08-2013, 14:27 |
|