This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaufberatung Westerngitarre
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,463
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#10
 
@Sven:

Dein Namensvetter hat seine Antwort 2010 hier gelassen, ich glaub der liest deine Tips nicht mehr Wink

@rue_Penkwitt
Zum Thema:
Ich finde, mit den wenigstens 200-300€ Gitarren kann man wirklich was falsch machen. Ab diesem Preis beginnen die Materialien anständig zu sein (SIeht man auch bei deinen Wunschmodellen, vollmassiver Korpus für den Preis, das gibts auch noch nicht so lang), und das bei professioneller, industrieller Herstellung. Insofern sehe ich da Bestellungen nicht mehr so kritisch. Vor allem, da es über die 2-Wochen-RÜckgabefrist auch ok ist, die DInger zu Hause gründlich anzutesten und gegebenenfalls zurückzuschicken. Da hat man zwar bisschen Arbeit mit, aber zumindest kein Risiko.

Prinzipiell bin ich aber auch der Meinung: Selber rumgehen, antesten, spielen oder spielen lassen ist einfach auch schon ein Spaß für sich und die erste Beschäftigung mit dem Instrument. Dazu die Beratung vor Ort Ich find das immer schön Smile Aber wenn man nicht an eine gescheite Auwahl rankommt ist Bestellen sicher nicht verkehrt.

Gruß,
Andi


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
19-03-2013, 23:42
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von EeK - 06-03-2010, 01:31
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 06-03-2010, 10:56
[Kein Betreff] - von Panka77 - 06-03-2010, 12:05
[Kein Betreff] - von paradox - 06-03-2010, 14:46
[Kein Betreff] - von svenjalasvegsa - 07-03-2010, 20:28
[Kein Betreff] - von rue_penkwitt - 17-03-2013, 21:04
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 17-03-2013, 21:50
[Kein Betreff] - von Sven - 19-03-2013, 09:33
[Kein Betreff] - von AndiBar - 19-03-2013, 23:42
[Kein Betreff] - von Pascal89 - 21-03-2013, 18:41
[Kein Betreff] - von Sauron - 22-03-2013, 19:00
[Kein Betreff] - von cat - 23-03-2013, 10:14
[Kein Betreff] - von redhische - 23-03-2013, 13:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation