This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem mit dem Alesis MultiMix 4 USB
Manfred_Grabowski Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 55
Themen: 19
Registriert seit: Sep 2012
#9
 
Hey ihr!

Hab mein Problem nun gelöst!

Wollte mal berichten wo dran es nun lag und wie die Eingänge/Ausgänge des Alesis denn nun sind!

Also erst mal zum Fehler...
Ich hab zwei Baugleiche Cinch auf Klinke Kabel (mono) also zwei Mal Klinke auf zwei Cinch. Da ich zwischen dem ersten ausprobieren und dem zweiten mal noch mal alles auseinander bauen musste kam ich nicht gleich drauf sondern bin verzweifelt. Es hing einfach da dran, dass das eine Kabel einen Bruch im Innenleiter hat! deswegen hat es nicht funktioniert! Da ich beim auseinander und wieder zusammen bauen die Kabel vertauscht hatte hatte ich dann andere Probleme und kam nicht auf die eigentliche Ursache!

Naja hatte jetzt alle Kabel durchgemessen und es so festgestellt, der Innenleiter hat über 2 MOhm....

So nun zu den zwei Eingängen: Man kann dort zwei Mono Quellen Anschließen die dann auf beide Ausgänge gleich verteilt werden (links und rechts) und kann die Lautstärke der beiden über den Pan Regler verändern. Oder man kann eine Stereo Quelle anschließen die dann auch als Stereo ausgegeben wird! Also hat man zwei Eingänge für Mic oder Gitarre oder sonst was und noch zwei Mono Eingänge ODER einen Stereo Eingang. Also ist es entweder ein Vier Kanal Mono oder ein Zwei Kanal Mono plus ein Kanal Stereo Pult.....

Jetzt wo das defekte Kabel ausgetauscht ist kann ich das Teil nur empfehlen! Bin voll damit zufrieden! In Bewertungen im Internet wird immer wieder geschrieben es hätte ein enormes Grundrauschen wenn man es einfach anstöpselt ist das auch so, aber wenn man nicht unbedingt die billigsten Kabel nimmt und ein brauchbares Mikro dran hat kann man durch präzises einstellen des Gain Reglers und dem Kanal Level alles in den Griff bekommen! durch den EQ lässt sich dann das fein Tuning noch vollbringen!

Es hat eine Clip Anzeige für Kanal eins und zwei sowie Phantom Power und einen Hochpassfilter für die beiden Kanäle. Kanal eins lässt sich umschalten von Line Eingang zu Hi-Z.... Also für den einsamen Gitarren Spieler und Sänger ist es absolut Super!!! =o)

Gruß und danke noch mal für die vielen Antworten

André
07-10-2012, 16:27
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von andy456 - 25-09-2012, 19:10
[Kein Betreff] - von Manfred_Grabowski - 25-09-2012, 21:31
[Kein Betreff] - von ov1667 - 25-09-2012, 21:41
[Kein Betreff] - von Manfred_Grabowski - 26-09-2012, 07:34
[Kein Betreff] - von andy456 - 26-09-2012, 07:36
[Kein Betreff] - von ghetto - 26-09-2012, 10:55
[Kein Betreff] - von andy456 - 26-09-2012, 17:04
[Kein Betreff] - von Manfred_Grabowski - 07-10-2012, 16:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation