This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welcher Verstärker?
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Moin,

kaputt geht da zunächst mal nichts. Der wesentliche Unterschied zwischen E- und E/A-Gitarrenverstärker ist, dass ersterer stärker \"frequenzkorrigiert\" ist, d.h. den relativ armen natürlichen Klang der E-Gitarre aufpeppt. Das tut nun wiederum der E/A nicht gut, weil die von Hause aus mehr Klang mitbringt.
Wichtig wäre noch die Wahl des richtigen Eingangs: \"High\" für Instrumente mit aktiver Elektronik (gibt es auch bei E-Gitarren z.B. mit bestimmten EMG-Pickups) und \"Low\" für das schwächere Signal passiver Pickups (die sind bei E/A-Gitarren seltener).
Hat der von Dir gewählte Amp beide Eingänge, ist das schon mal gut.
Kaputt geht mit dem falschen Eingang auch nichts. \"Passiv\" an \"High\" wird leise, \"Aktiv\" an \"Low\" übersteuert/verzerrt schneller.

Bevor es spezielle \"Akustikamps\" gab, habe ich meine Ovation (aktiv) meist über Keyboardamps (Roland Cube etc.) laufen lassen.
Meine Wahl wäre ein guter, kleiner (Du kannst ja über die PA weiterverstärken) \"Akustikamp\" oder, wenn es sowas noch gibt, Keyboardamp (manchmal preiswerter). Den Klang der E-Gitarre kannst Du dann ja über Dein Effektgerät optimieren.
Vielleicht kann jemand, der aktuellere Infos vom Marktgeschehen hat, Dir konkrete Typen nennen.


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
05-10-2012, 12:41
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welcher Verstärker? - von GizZm0 - 05-10-2012, 12:10
[Kein Betreff] - von ov1667 - 05-10-2012, 12:41
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 05-10-2012, 14:08
[Kein Betreff] - von ov1667 - 05-10-2012, 14:19
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 05-10-2012, 17:00
[Kein Betreff] - von GizZm0 - 05-10-2012, 17:43
[Kein Betreff] - von BackToEvil - 07-10-2012, 13:08
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 07-10-2012, 15:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation