This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welcher Verstärker?
GizZm0 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2012
#1
RE: Welcher Verstärker?
Hallo ihr,

ich brauch eure Hilfe, weil ich bei dem Thema echt unerfahren bin und mein Geld nicht sinnlos aus dem Fenster werfen möchte.

Ich spiele in einer JazzPop Band Westerngitarre. Diese betreibe ich derzeit über DI Box direkt an der PA im Proberaum und bei den Auftritten (in kleineren Clubs) auch.

Im Studio haben wir erste Aufnahmen unserer Songs gemacht und dabei mit meiner Egitarre rumexperimentiert. Zwei Songs spiele ich jetzt mit E-Gitarre. Um für die Zukunft und Entwicklung der Band gerüstet zu sein, werde ich mir ein gebrauchtes Multieffektgerät zulegen.

So nun zum Thema Verstärker. Ich habe für meine E nur einen kleinen billigen Verstärker, der unbedingt auf den Müll muss, ich kann das Teil nicht mehr sehen.
Perfekt wäre ja nun ein Gerät, an das ich beide Gitarren anschließen kann und nach belieben Effekte für die E einspeisen könnte.

Leider kann man, so wie ich das verstanden habe, mit einer Akustik nicht auf nem E Verstärker spielen und andersherum muss man auch schon ein paar Abstriche beim Sound machen.

1. Frage: Ich will kein Deathmetal spielen, höchstens ein paar Blueseffekte ansonsten Cleansounds - kann ich da die Egitarre bedenkenlos über nen AkustikAmp laufen lassen?

2. Frage: Kann man die Egitarre dann in den Mikrokanal des Amp stecken?

3. Frage: Soll ich mir denn lieber nen ordentlichen E-verstärker kaufen und die Western weiter über die PA laufen lassen?

Ihr seht, es ist ein wenig kompliziert. Hätte ich Geld im Übermaß, hätte ich weniger Probleme, dann würd ich einfach für jede Gitarre nen Amp hinstellen.

Mein Budget liegt eher so im Bereich 400 Euro...

Danke schonmal für eure Antworten!
05-10-2012, 12:10
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welcher Verstärker? - von GizZm0 - 05-10-2012, 12:10
[Kein Betreff] - von ov1667 - 05-10-2012, 12:41
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 05-10-2012, 14:08
[Kein Betreff] - von ov1667 - 05-10-2012, 14:19
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 05-10-2012, 17:00
[Kein Betreff] - von GizZm0 - 05-10-2012, 17:43
[Kein Betreff] - von BackToEvil - 07-10-2012, 13:08
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 07-10-2012, 15:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation