This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Martin DX1 ae LH und HPL
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Zum Thema HPL kann ich nicht viel sagen, wie das klingt weiß ich nicht, nur dass der Werkstoff anders als richtiges Holz vom Klang her sicherlich nicht mehr entwicklungsfähig ist. Wieviel das ausmacht, wo immerhin die Decke Massivholz-Fichte ist, weiß ich aber nicht. Persönliche Meinung: Mir würde der Gedanke einer Harz-verklebten Presspapier-Gitarre nicht viel Freude machen, ich mag auch keine Ovations, aber die geben wenigstens sichtbar zu, was fürn Werkstoff dahinter ist Wink

Was die Langlebigkeit betrifft, da würd ich mir keine Sorgen machen. Das ist ein industrieller Werkstoff, der gegen Umwelteinflüsse sehr unempfindlich ist.

Zitat:...
Ich entscheide allerdings nicht nur wegen dem Ruf oder weil Martin ein
Name ist. Nein, ich denke viel mehr das zwischen Musiker und Instrument
eine gewisse Harmonie vorhanden sein muss...

Richtiger Ansatz. Hattest du also schonmal ein paar Martins in der Hand, mit denen du dich wohlgefühlt hast?

Gruß, Andi


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
29-08-2012, 11:13
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von AndiBar - 29-08-2012, 11:13
[Kein Betreff] - von ov1667 - 29-08-2012, 13:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation