This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eierlegende Wollmilchsau-E-Gitarre mit integrierten Effekten
Hetfield1985 Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 364
Themen: 47
Registriert seit: Jun 2003
#14
 
Die Effekte direkt an der Gitarre einzustellen halte auch ich für unpraktisch. Ausgenommen mal den EMG-Afterburner, mit dem man an einem Röhrenamp das Verzerrerpedal ersetzen kann. Allerdings ist das im Prinzip dasselbe wie das herkömmliche Schrauben am Volumen-Poti, nur eben mit mehr Dampf.

Mein Tipp wäre eine Yamaha Pacifica mit splitbaren Humbuckern, dazu ein ordentliches Multieffektgerät oder, noch besser, einen Modelling-Amp wie den Peavey Vypyr mit passendem Pedal, um alle Einstellungen beim Spielen anwählen zu können.
Das wäre im angegebenen Budget enthalten; alle Anforderungen an die Vielseitigkeit würden erfüllt werden, wenngleich nicht von der Gitarre alleine, sondern im Gesamtpaket. Der Nebeneffekt freilich: Die Ausstattung wäre auch bandtauglich.

Ein Wort zur Handhabung in Sachen Saitenwechsel: Da die Pacifica kein Floyd-Rose-Vibrato besitzt, entfällt das Rumpfriemeln mit dem Inbus-Schlüssel an Steg und Klemmsattel. Und falls Standard-Tuner zuviel Arbeit machen, gibt es noch Steinberger Gearless-Tuner. Die kann man nachrüsten und sind extrem praktisch: Die Saite wird nicht mehr eingefädelt und herumgewickelt, sondern straff durchgezogen, fixiert und dann gestimmt.


\"Charles Bronson tritt immer nur dann in Aktion, wenn all seine Lieben brutal abgeschlachtet worden sind.\" - Al Bundy
13-08-2012, 02:37
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von ghetto - 12-08-2012, 13:59
[Kein Betreff] - von QoJack - 12-08-2012, 14:30
[Kein Betreff] - von Blooz - 12-08-2012, 14:51
[Kein Betreff] - von Andy63 - 12-08-2012, 14:58
[Kein Betreff] - von ghetto - 12-08-2012, 15:30
[Kein Betreff] - von QoJack - 12-08-2012, 15:35
[Kein Betreff] - von startom - 12-08-2012, 16:53
[Kein Betreff] - von FP - 12-08-2012, 17:07
[Kein Betreff] - von Aulandpicker-geloescht - 12-08-2012, 21:39
[Kein Betreff] - von Andy63 - 12-08-2012, 22:19
[Kein Betreff] - von Aulandpicker-geloescht - 12-08-2012, 22:40
[Kein Betreff] - von ghetto - 12-08-2012, 22:56
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 13-08-2012, 02:37
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 13-08-2012, 14:15
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 14-08-2012, 01:35
[Kein Betreff] - von Rotrose - 14-08-2012, 09:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation