This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarrensetup Midisteuerung mit Roland FC200
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#1
RE: Gitarrensetup Midisteuerung mit Roland FC200
Tach auch,

da meine Midikenntnisse immer noch recht bescheiden sind... hier mal ne Frage an die Experten in Punkto Midiverkabelung bei Gitarrenanlagen:

Geplant ist u.U. die Anschaffung eines midifähigen Röhrenamps (H&K Tubemeister 36). Die Kanäle und die eine oder andere Bostfunktion sind da (neben einigen anderen Sachen) per Midi schaltbar.

An Gerätschaften ist auch noch ein 19 Zoll Multi-FX von TC mit 2 getrennt nutzbaren Prozessoren, ein 19 Zoll Stimmgerät und ein FC200 MidifootController von Roland.

[Bild: rolandFC200.JPG]

Mir schwebt jetzt folgendes vor:

Mit den Tasten 1 - 3 möchte ich die Amp-Kanäle umschalten, mit den Tasten 4 und 5 Boost funktionen des Amps ein/ausschalten, die Tasten 6-8 sollen Chorus, Tremolo und Flanger ein/ausschalten, Taste 9 das Delay ein/ausschalten und Taste 10 den Hall ein/ausschalten. Die CTL Taste möchte ich als Tap-Tempo Taste benutzen. Das Expressionpedal soll die Hallzeit beeinflussen.

Ergo... keine klassische Midisteuerung nach dem Motto: Auf 1 habe ich dann Clean mit Chorus, Slapbackecho und Hall, auf 2 Crunch mit Tremolo und Hall usw. Nö, ich möchte die Sachen einzeln um- bzw. ein/ausschalten.

Geht das mit so einem Footcontroller... und wenn ja... wie (wenigstens so ungefähr)?


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
16-07-2012, 16:48
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gitarrensetup Midisteuerung mit Roland FC200 - von FP - 16-07-2012, 16:48
[Kein Betreff] - von andy456 - 16-07-2012, 17:36
[Kein Betreff] - von Andy63 - 16-07-2012, 18:17
[Kein Betreff] - von FP - 17-07-2012, 04:32
[Kein Betreff] - von Andy63 - 17-07-2012, 08:38
[Kein Betreff] - von FP - 17-07-2012, 09:06
[Kein Betreff] - von FP - 08-08-2012, 12:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation