This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stücke auswendig lernen
Pida Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2010
FT 2013 in Hattingen
#2
 
Ich verwende keine der genannten Methoden zum Auswendiglernen. Ich fange zwar normalerweise vorne an, gehe aber in unterschiedlich großen Einheiten vor. Mal spiele ich lange mit Blatt, mal versuche ich es sehr früh ohne.

Wichtig ist für mich aber, mich auf Schwachpunkte zu konzentrieren - egal, ob ich Probleme mit dem auswendig spielen oder der Technik habe. Methode 3 zum Beispiel müsste ja dazu führen, dass man immer wieder den Anfang spielt, aber relativ selten die letzten Takte des Stücks - auch, wenn das Intro vielleicht die einfachste Passage ist. So würde ich nicht vorgehen.

Die von dir genannten Methoden beziehen sich ja alle auf das Erlernen einzelner Stücke. Das ist so eine Art Symptombekämpfung: Auswendig lernen fällt mir schwer, wie kann ich trotzdem ein Stück verinnerlichen? Vielleicht ist es effektiver, das Problem an der Wurzel zu packen: weniger an einzelnen Stücken arbeiten und mehr die Fähigkeit fördern, Musik vom Blatt in den Kopf und von dort in die Finger zu bringen.

Es kommt eigentlich nie vor, dass ich nicht weiß, wie der nächste Takt klingen soll - es passiert aber schon, dass ich nicht mehr weiß, was ich dazu greifen und anschlagen muss. Daher arbeite ich zur Zeit an meinem Gehör, um das ganze zu vereinfachen (hab grade nicht viel Zeit, bei Interesse kann ich das ausführen). Je besser man nach Gehör spielen kann, umso unwahrscheinlicher sind natürlich solche Blackouts.
25-01-2012, 13:18
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Stücke auswendig lernen - von Searcher - 25-01-2012, 12:52
[Kein Betreff] - von Pida - 25-01-2012, 13:18
[Kein Betreff] - von ghetto - 25-01-2012, 14:24
[Kein Betreff] - von Searcher - 25-01-2012, 15:26
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 25-01-2012, 16:00
[Kein Betreff] - von Pida - 25-01-2012, 17:46
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 25-01-2012, 17:55
[Kein Betreff] - von ghetto - 25-01-2012, 19:47
[Kein Betreff] - von RussianRocket - 25-01-2012, 20:35
[Kein Betreff] - von Searcher - 25-01-2012, 21:49
[Kein Betreff] - von Wihoki - 25-01-2012, 22:48
[Kein Betreff] - von magnus - 27-01-2012, 12:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation