This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Spiegel Online - Wie der Pop zersplittert
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#9
 
@eek und Pida

Ich bin ja völlig bei euch. Auch ich habe für Musik lediglich einen gewissen Qualitätsanspruch, den ich in ganz vielen Genres befriedigt finde.

@eek
Nur wirst du zugeben müssen, dass es eben diese durchaus treuen und festen Szenezugehörigen gibt. Mit einem der besagten \"kleinen Indiemädchen\" hab ich z.B. in meinem Praktikum in einer WG gewohnt. Da bist du mit nichts anderem durchgekommen, egal wie gut. Wenns nicht irgendwie britisch-modern-alternative war rümpfte sie die Nase. Ist bedauerlich, was die Leute verpassen, aber genau das ist die Zielgruppe, für die die Mags schreiben

@Pida
Naja, zumindest konntest (manche mussten Wink ) du dich zwischen den Beatles und den Stones, und damit einer gewissen anderen Interpretation der Musik entscheiden. Die haben ihr DIng gemacht und sind dabei geblieben. Veränderungen gabs da vielleicht ein paar im Laufe einer Bandhistorie, aber wenn du dich heute für Lady GaGa entscheidest, dem derzeit größten Popding, haut sie dir in einem Monat Eurodance-Revival-Mucke im nächsten dann Countrykläng auf die Ohren. Ganz wilder Mix.

Ich fand den Artikel eigentlich auch gerade deshalb interessant, dass er den (zugegeben recht offensichtlichen) Zustand ganz gut festgehalten hat und dann als Botschaft bringt: \"Ist doch nicht schlimm, begreifts als Chance, Musik ist Vielfalt und VIelfalt ist geil\"


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
24-09-2011, 01:04
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Pida - 22-09-2011, 12:34
[Kein Betreff] - von Oslo - 22-09-2011, 13:48
[Kein Betreff] - von EeK - 22-09-2011, 22:48
[Kein Betreff] - von AndiBar - 23-09-2011, 13:45
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 23-09-2011, 16:08
[Kein Betreff] - von EeK - 23-09-2011, 20:46
[Kein Betreff] - von Pida - 23-09-2011, 23:24
[Kein Betreff] - von AndiBar - 24-09-2011, 01:04
[Kein Betreff] - von Oslo - 24-09-2011, 12:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation