This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anfänger
Gersprenzfischer Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 60
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2006
#12
 
Zitat: Original von harrypetz:


was lernen

wie lernen

und was für eine gitarre die mich über die nächsten jahre dazu begleiten kann
Mir ging das ähnlich. Zunächst habe ich mir eine Steel String in mittlerer Preislage (+/-) 500€ besorgt. Nach vielem ausprobieren fiel die Wahl auf eine Walden Supra Natura. Nachdem mich die Akkorddudelei langweilte habe ich Unterricht bei einem Klassiklehrer genommen, wo ich allerdings die Stücke die ich lernen will, aussuchen kann. Den Lehrer hab ich heute noch, das hilft wirkich.

Nebenbei habe ich noch viel Internet gezappt und die Seiten von Justin sundercoe (www.justinguitar.com) entdeckt. Da gibts ordentlich strukturiertes Lernmaterial und wenn Du nicht willst kostet es nichts. Mittelfristig sollte man aber durchaus für die gebotene Leistung etwas Spenden.
Ja und etwa seit einem halben Jahr habe ich den Acoustic Blues entdeckt, z.B. sowas:
http://www.youtube.com/watch?v=HGvHqEP7c34
Das ist jetzt meine Richtung, den Song krieg ich in Grundzügen auch schon hin :-D
Als gutes Einsteigerbuch in den Akustik Blues empfehle ich dir das Werk \"Beginning Fingerstyle Blues Guitar\" von Arnie Berle und Mark Galbo, das ist allerdings in Englisch, es gibts es unter anderen bei Amazon. Das geht ganz gemütlich, anfängergeignet los und wird dann schließlich schon knifflig. Danach kannst Du Dich den Werken von Stefan Grossmann zuwenden, aus denen ist auch obiges Tribute to Lonnie Johnson. Ja und Blues klingt fast nie traurig, im Gegenteil der Acoustic Blues ist oft sehr fröhlich. Wenn Du willst kannst Du singen, aber Acoustic Blues geht auch ohne!
09-08-2011, 13:38
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anfänger - von harrypetz - 24-10-2010, 12:22
[Kein Betreff] - von Sauron - 24-10-2010, 13:27
[Kein Betreff] - von Pida - 24-10-2010, 16:33
[Kein Betreff] - von Jemflower - 27-10-2010, 21:03
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 28-10-2010, 19:07
[Kein Betreff] - von Diplo - 27-07-2011, 22:49
[Kein Betreff] - von Panka77 - 27-07-2011, 23:28
[Kein Betreff] - von Mjchael - 03-08-2011, 22:30
[Kein Betreff] - von AndiBar - 04-08-2011, 10:10
[Kein Betreff] - von Diplo - 04-08-2011, 15:00
[Kein Betreff] - von AndiBar - 07-08-2011, 15:46
[Kein Betreff] - von Gersprenzfischer - 09-08-2011, 13:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation