This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anfänger
Panka77 Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,597
Themen: 105
Registriert seit: Mar 2006
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#7
 
Hallo Diplo, was sind das für \"arbeitstechnische Gründe\"? Ich nehme an es hat was mit Zeiteinteilung zu tun. Da bist Du sicher mit einem privaten Lehrer besser beraten, der mit Dir Termine vereinbart die für euch beide passen. Ich bin an meinen Lehrer durch ein Inserat von ihm im Internet geraten und hatte Glück...(einfach mal googeln nach Gitarrenlehrer in Deiner Stadt)

Du kannst natürlich auch eine Suchanfrage hier im Board stellen.

Sicher kannst Du auch erstmal nach einem Buch oder einem Videokurs versuchen Dich an die Gitarre heranzutasten. Es gibt da schon Kurse für Autodidakten. Allerdings dauert es meist länger, man gewöhnt sich Fehler an und man muss ein Typ fürs autodidaktische sein. Es kann aber dennoch eine Alternative sein und Spaß machen. Hin und wieder aber eine Lehrerstunde zu nehmen um zu überprüfen ob man auf dem richtigen Weg ist, ist sicher nicht verkehrt.

Die Frage nach \"welcher Gitarre\" und \"wie teuer\" kann man nicht so einfach beantworten. Dazu müsstest Du uns zumindest eine ungefähre Vorstellung Deiner Ziele (welche Art von Musik möchtest Du machen?) etc mitteilen. Dann hängt es auch von den finanziellen Möglichkeiten ab. Wenn Dir 500Euro nicht weh tun, bekommst Du schon eine nette Akkustikklampfe, auf der das üben Spaß macht. Falls nicht, gibt es aber auch günstigere Lösungen....nur ins blaue hinein etwas bestimmtes empfehlen macht keinen Sinn. Dafür ist Gitarrenmusik und die dazugehörige \"Hardware\" zu vielfältig.

Konkretisere mal Deine Fragen und vor allem, bemühe mal die Suche hier im Board nach Gitarrenkauf, Anfänger, Anfängergitarre, etc...Das hast Du ja schon (vorbildlich) getan und wenn Du etwas weitersuchst findest Du auch schon etliche threads die sich mit dem Thema Anschaffung befassen. Das wird Dir auch helfen Deine Vorstellungen konkreter zu machen Smile

lg,

Björn



27-07-2011, 23:28
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anfänger - von harrypetz - 24-10-2010, 12:22
[Kein Betreff] - von Sauron - 24-10-2010, 13:27
[Kein Betreff] - von Pida - 24-10-2010, 16:33
[Kein Betreff] - von Jemflower - 27-10-2010, 21:03
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 28-10-2010, 19:07
[Kein Betreff] - von Diplo - 27-07-2011, 22:49
[Kein Betreff] - von Panka77 - 27-07-2011, 23:28
[Kein Betreff] - von Mjchael - 03-08-2011, 22:30
[Kein Betreff] - von AndiBar - 04-08-2011, 10:10
[Kein Betreff] - von Diplo - 04-08-2011, 15:00
[Kein Betreff] - von AndiBar - 07-08-2011, 15:46
[Kein Betreff] - von Gersprenzfischer - 09-08-2011, 13:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation