This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anfängerequipment für Schüler
Bimmeldirk Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: May 2011
#1
RE: Anfängerequipment für Schüler
Tagchen,

super gern mache ich meine eigene Musik. Das sind Schlagzeug, Bass, Keyboard und Gitarre. Ich habe vor, meinen Keller umzuräumen und einen Proberaum daraus zu machen. Das Schlagzeug soll gut aufgenommen werden. Nur bin ich als Schüler knapp bei Kasse. Ich dachte deswegen an ein wirklich günstiges Mischpult ohne Aufnahmefunktion. Bei Thomann gibt es da wohl etwas für etwa 75 Euro.

http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_1002.htm

Bei den Drums dachte ich an Overheads für die Aufnahme. Auch die Bass-Drum soll mikrofoniert werden. Da gebe ich mich aber auch mit wenig zufrieden.. Ich hätte mir da folgendes ausgeguckt.

http://www.thomann.de/de/the_tbone_em_9600.htm
http://www.thomann.de/de/the_t-bone_bd200.htm

Ist das ausreichend? Wie schätzt ihr die Qualität ein?

Oft spiele ich einfach zu Playalongs. Meine Drums sind aber sehr laut, daher höre ich die Musik nicht. Deswegen brauche ich richtig schallisolierte Kopfhörer. Diese Modelle könnte ich vielleicht gut gebrauchen.

http://www.thomann.de/de/superlux_hd_651_black.htm
http://www.djcontroller.de/sennheiser-hd25/
http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt...hoerer.htm

Wird dadurch das Schlagzeug ordentlich abgedämpft? Teurer als 300 Euro darf es nicht werden.

Dazu könnte ich zwei kleine Boxen gebrauchen. Dafür brauche ich auch kein Stativ, weil ich diese an der Wand montieren möchte. Die Boxen sollen auch nicht überdimensioniert sein. Mir ist nur wichtig, dass sie nicht übersteuern. Der Raum ist nämlich wirklich ein. Sind die ausreichend?

http://www.thomann.de/de/apart_sdq3tblack.htm

Gitarre und Bass möchte ich per Amp aufnehmen. Vor jeden Amp ein Mikrofon und ich kann recorden. Aufnehmen würde ich übrigens per Line-in auf meinen PC.

Seid ihr mit irgendwas unglücklich oder kann ich mir das so kaufen wie gedacht? Leider darf alles zusammen nicht mehr als 300 Euro kosten. Das Equipment soll wirklich nur für mich als Hobby-Musiker reichen. Ein kleines bisschen Rauschen ist wirklich kein Problem. Ich bin kein Profi!

Was meint ihr zu meiner Auflistung?

Bis dann
15-05-2011, 02:08
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anfängerequipment für Schüler - von Bimmeldirk - 15-05-2011, 02:08
[Kein Betreff] - von andy456 - 15-05-2011, 10:31
[Kein Betreff] - von andy456 - 15-05-2011, 10:38
[Kein Betreff] - von andy456 - 16-05-2011, 16:01
[Kein Betreff] - von ghetto - 16-05-2011, 16:39
[Kein Betreff] - von andy456 - 23-05-2011, 08:27
[Kein Betreff] - von Jemflower - 25-05-2011, 19:15
[Kein Betreff] - von andy456 - 25-05-2011, 21:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation