This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[OT]Bitte um Hilfe mit einer Deutsch-Aufgabe
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,643
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Aufbauend auf der Vorlage nachfolgend ein paar überwiegend stilistische Dinge in grün:



Meine Liebe – Aufgabe 2
Der Text handelt von zwei Leuten, die sich ineinander verlieben. Die Hauptperson ist die 30 Jahre alte Ina, die ein furchtbares Geheimnis verbirgt. Ina wohnt in Berlin. Eines Tages fährt sie mit dem Zug nach Lübbenau. In dem ImAbteil erblickte sie einen jungen Mann. Sie merkte schnell dass er auch sie wahrgenommen hatte. Als sie beide lachen, weil sie sich viele Male ansahen einander erblickten (hatten) angesehen hatten, ergab sich die (erscheint) die Möglichkeit (zu sprechen) zum Gespräch miteinander zu reden. Am Anfang des Gespräches Gesprächs redeten sie nur vom Wetter und so weiter ähnlichen Belanglosigkeiten, aber die Beziehung entwickelt sich sehr schnell und in Null Komma nichts handelt das Gespräch von ihren Leben und ihren persönlichen Hintergründen Hintergrund. Der Mann heißt Thorsten und arbeitet in Berlin als Computerfachmann in einer Baufirma. Aber Ina hingegen ist nicht stolz auf ihren Hintergrund und beschloss zu lügen Thorsten zu belügen, weil sie Angst davor hatte, wie Thorsten er reagieren würde wenn er die Wahrheit hören würde. Ina fand die Zugfahrt fantastisch aber plötzlich hörte sie durch den Lautsprecher, dass der Zug jetzt in Berlin war. Sie hatte keine Lust das Gespräch mit Thorsten zu beenden und nahm all ihren Mut zusammen und lud Thorsten auf eine Tasse Kaffee ein. Thorsten war sehr überrascht und froh und der Café-Besuch dauerte mehrere Stunden. Leider tauschten sie nicht ihre Kontaktdaten aus und deshalb hatten die Beiden beiden Sehnsucht nacheinander.
Es war erst zu Pfingsten [Des selben Jahres? Oben steht nicht, dass die erste Fahrt z.B. im Winter war.], als Ina wieder auf der gleichen Strecke fuhr und Thorsten sah. Sie fand wieder die Fahrt nach Berlin wunderbar. Thorsten wollte wissen wann sie einander (schöner \"sich\"?) wieder treffen konnten, aber Ina konnte sich nicht einfach so verabreden wegen des oben genannten Geheimnisses.
Doch sagte Ina „Mitte Juli bin ich wieder in Calau. Zu zu einer Geburtstagsfeier. Da kannst du mich zur gewohnten Zeit auf dem Bahnhof finden“.
Die Reise nach Calau rückte (sich) näher und näher und Ina wurde mehr und mehr unwohl. Wegen der Lügen über ihren Hintergrund, schrieb sie einen Brief an Thorsten wo sie ihren richtigen (von ihrem wahren) Hintergrund erzählt (berichtet). Es ist erst an dieser Stelle der Geschichte, an der Ina ihr furchtbares Geheimnis enthüllt, dass - nämlich dass sie 8 Jahre im Gefängnis verbracht hatte hat, weil sie einen Mensch ermordet hatte.
Als Thorsten und Ida einander wieder sehen (wiedersehen), schenkt Thorsten ihr einen besonderen Stein und sie . Sie bewundert den Stein und gibt ihm den Brief, den sie geschrieben hat. Sie Ida war entsetzt über die Reaktion des Thorsten aber glücklicherweise tröstet Thorsten sie und legt seine Arme um sie. Er fühlt etwas sehr starkes, dass in keiner Weise seine Meinung über Ina ändern könnte.


Aufgabe 2 – A
Mein Eindruck von Ina ist, dass sie einen sehr starken Willen hat, in ihrem Leben weiterzukommen. Obwohl sie ganz unten angekommen ist, da sie jemanden ermordet hat, ist sie imstande aus der schlimmen Situation herauszukommen.
Aber sie kann ihren Mut nicht zusammennehmen, es auszusprechen. Das sehen wir, wenn sie erklärt, dass sie nicht imstande ist Thorsten ihre Geschichte zu erzählen. Deshalb schreibt sie den oben genannten Brief in dem sie ihr Vorleben erklärt.


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
02-02-2011, 20:01
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 02-02-2011, 15:15
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 02-02-2011, 20:01
[Kein Betreff] - von marego - 02-02-2011, 23:43
[Kein Betreff] - von Aenne - 02-02-2011, 23:52
[Kein Betreff] - von marego - 03-02-2011, 00:00
[Kein Betreff] - von erklaerbaer - 03-02-2011, 00:03
[Kein Betreff] - von Oslo - 03-02-2011, 09:06
[Kein Betreff] - von Roxy - 05-02-2011, 03:34
[Kein Betreff] - von RSguitar - 05-02-2011, 15:30
[Kein Betreff] - von Pida - 06-02-2011, 10:35
[Kein Betreff] - von RSguitar - 06-02-2011, 13:26
[Kein Betreff] - von ghetto - 06-02-2011, 13:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation