This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
CD Anlage mit CD-Wechsler
JeffSmart Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 329
Themen: 46
Registriert seit: Jan 2008
#15
 
Zitat: Original von andy456:

Tja dann rippe die Cd´s Als Wave Datein in 16 Bit und spiel diese mit nem geigenten Media player ab dann hast du zwar ne große Biblithek (Daten Menge weil WAVE groß sind) Aber keinen Klangverlust.

Bye the way ripp dir mal eine Cd in 320 kb auf den PC und mach nen Blindtest. Also wenn du ausgeruht bist. Setz dich an deine gewöhnte hörpostion und dann Augen verbinden. Ein Kumpel /Freund Freundin etc. soll dann mal verschiedene lieder von CD und mp3 abspielen lassen und du sagst immer obs mp3 oder Cd ist. Später wird dann ausgewertet wie oft du richtig liegst oder auch nicht. Achja achte darauf das das CD Laufwerk vom PC nicht zuhören ist und die Lautheit vorher genau gleich ist. Thumbs
Nee lieber nicht, am Ende stell ich noch fest, dass mein gehör gar nicht so toll ist wie ich dachte Big Grin
Spaß beseite, werde ich definitiv mal machen - aber wenn dann über die Anlage. Über mp3-player-Kopfhörer oder den PC höre ich glaub ich auch keinen großen Unterschied, dafür sind meine Boxen nicht gut genug.

@cyma2006

Hast schon recht mit deiner LP/CD Analyse aber bei vielen Sachen klingt Platte irgendwie wärmer und lebendiger finde ich - auch wenns vielleicht verzerrend ist. Allerdings ist für mich CD der perfekte Kompromiss zwischen Klangqualität und Praktikabilität. Bei Klassik haste recht, da würde ich auch immer CD vorziehen.
Teilweise bin ich was sowas angeht aber irgendwie auch einfach altmodisch. Ich möchte einfach ne CD einlegen können und wissen \"So und besser gehts jetzt nicht\" und fertig - auch wenns eigentlich Unsinn ist. So bin ich manchmal Big Grin


Funny how fallin\' feels like flyin\' for a little while
08-01-2011, 13:24
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: CD Anlage mit CD-Wechsler - von JeffSmart - 04-01-2011, 16:48
[Kein Betreff] - von ghetto - 04-01-2011, 17:14
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 04-01-2011, 17:51
[Kein Betreff] - von Sauron - 06-01-2011, 17:54
[Kein Betreff] - von Aulandpicker-geloescht - 06-01-2011, 18:18
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 06-01-2011, 19:23
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 07-01-2011, 19:38
[Kein Betreff] - von andy456 - 07-01-2011, 20:16
[Kein Betreff] - von ghetto - 07-01-2011, 20:16
[Kein Betreff] - von Andy63 - 07-01-2011, 20:17
[Kein Betreff] - von andy456 - 07-01-2011, 20:40
[Kein Betreff] - von Aulandpicker-geloescht - 07-01-2011, 21:15
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 08-01-2011, 00:25
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 08-01-2011, 02:51
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 08-01-2011, 13:24
[Kein Betreff] - von Aulandpicker-geloescht - 08-01-2011, 14:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation