This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tipps zum Looper Kauf
DrScythe Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 289
Themen: 33
Registriert seit: Oct 2008
#2
 
Zitat: Original von JeffSmart:1. Mit dem Digitech kann man auch Aufnahmen machen und diese dann auf den PC überspielen - das geht mit dem Boss ja nicht. Das hört sich prinzipiell schonmal super an, weil ein paar Aufnahmen machen zu können wäre schon eine tolle Sache, allerdings ist mir noch nicht so klar wie das technisch funktioniert. Verändert der Looper bei der Aufnahme irgendwie den Sound oder wäre es, wenn ich eine Aufnahme auf den PC überspiele tatsächlich mehr oder weniger der gleiche Sound wie er ausm Verstärker rauskommt?
Denn so sehr es auch cool wäre mal ein paar Aufnahmen von sich machen zu können, wenn es auf Kosten des Tons geht, dann würde ich doch eher den Boss nehmen.

Schnallt man einen Looper nicht VOR den Amp (bzw. in den FX-Weg?)? Dann kann der nämlich gar nicht den Amp-Sound sondern nur dein Gitarrensignal respektive das aus der Vorstufe aufnehmen. Es sei denn du hattest vor deinen Amp zu micen, dann das Signal in den Looper zu schicken und von da aus in Monitore. Denn den Amp per Mic abzunehmen und dass dann über den Jamman nochmal in den Amp zu schicken dürfte..ähm..nicht so toll klingen.

Daher nehme ich an, dass du mit dem Jam Man eher dein trockenes Gitarrensignal aufnimmst und selbiges nachher zum Reamping nutzen kannst. Es sei denn du nutzt eben Monitore.


Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie - Beethoven
27-11-2010, 14:33
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tipps zum Looper Kauf - von JeffSmart - 27-11-2010, 13:39
[Kein Betreff] - von DrScythe - 27-11-2010, 14:33
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 27-11-2010, 15:45
[Kein Betreff] - von DrScythe - 27-11-2010, 18:27
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 27-11-2010, 19:34
[Kein Betreff] - von Crovax - 28-11-2010, 01:20
[Kein Betreff] - von wuselmusel - 28-11-2010, 12:04
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 28-11-2010, 12:36
[Kein Betreff] - von wuselmusel - 28-11-2010, 13:00
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 28-11-2010, 14:12
[Kein Betreff] - von wuselmusel - 28-11-2010, 14:52
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 28-11-2010, 17:59
[Kein Betreff] - von wuselmusel - 28-11-2010, 19:17
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 28-11-2010, 23:37
[Kein Betreff] - von Ghostman - 29-11-2010, 08:54
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 29-11-2010, 10:30
[Kein Betreff] - von wuselmusel - 29-11-2010, 16:59
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 29-11-2010, 20:13
[Kein Betreff] - von Ghostman - 29-11-2010, 22:26
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 30-11-2010, 11:44
[Kein Betreff] - von Ghostman - 30-11-2010, 19:43
[Kein Betreff] - von wuselmusel - 30-11-2010, 20:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation