This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Berufswahl - nach welchen Kriterien entscheidet ihr?
Pida Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2010
FT 2013 in Hattingen
#10
 
Zitat: Original von Róisín Dubh:Seid ihr eher der Typ, der sagt: \"Ich mache auf jedenfall das, was mir am meisten Spaß macht, auch wenn die Jobchancen nicht die besten sind\"? Nach dem Motto \"Wenn man das Thema liebt und begeistert dabei ist, wird man immer was finden\"?

Oder seid ihr da ganz anders nach dem Motto \"Lieber was ganz Pragmatisches, was Sicheres und Bodenständiges, womit man auf jedenfall einen Job findet und womit man Geld verdienen kann, egal, ob es Spaß macht oder nicht\"?

Oder geht ihr vielleicht eher den Mittelweg: Versucht ihr, Pragmatisches und Spaß zu kombinieren, sofern es irgendwie geht?

Ich denke, die Frage stellt sich dir nicht ganz in dieser Form.

Natürlich liegen bei vielen Ausbildungsberufen Ausbildung und Berufsalltag nahe beieinander - ich vermute mal, dass das bei deiner Ausbildung nicht ganz anders ist. Mit der Entscheidung für ein Studium der genannten Fächer dagegen würdest du zwar mit einiger Sicherheit absehen können, was dich in den nächsten ~5 Jahren beschäftigen wird, aber der Zeitraum danach wäre sehr offen.

Ein Lehramtsstudium wäre vermutlich nicht möglich, eine Unikarriere machen die wenigsten Absolventen. Geistes- und Sozialwissenschaftler haben im Berufsleben in den meisten Fällen wenig mit den Inhalten des Studiums zu tun. Entscheidender ist dann, dass man an der Uni gelernt hat, sich Inhalte anzueignen, diese weiterzugeben und präsentieren zu können.

Das heißt auch, dass es wesentlich einfacher ist, einen Studiengang zu finden, der den eigenen Interessen entspricht, als einen Job, auf den dies zutrifft. Damit meine ich nicht, dass die Jobchancen nach deinem Studium schlechter wären als nach deiner aktuellen Ausbildung wären (das kann ich nicht beurteilen). Vielmehr sieht die heutige universitäre Ausbildung eben gar nicht erst vor, dass der Großteil der Absolventen speziell der Geisteswissenschaften auch über das ganze Berufsleben hinweg in der selben Disziplin bleibt.

Noch ein etwas speziellerer Kommentar:
Du solltest dich auch fragen, ob du wirklich Anglistik studieren, dich also auch mit älteren Sprachstufen, mit der Interpretation von Literatur oder mit der Sprachwissenschaft des Englischen beschäftigen möchtest, oder ob vielleicht Sprachkurse (evtl. auch an der Uni) schon ausreichen würden, um deine Ziele zu erreichen.

Gruß
Pida
05-11-2010, 00:07
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Katia - 04-11-2010, 20:41
[Kein Betreff] - von Danue - 04-11-2010, 20:54
[Kein Betreff] - von Katia - 04-11-2010, 21:10
[Kein Betreff] - von Searcher - 04-11-2010, 21:10
[Kein Betreff] - von Sauron - 04-11-2010, 22:56
[Kein Betreff] - von Aenne - 04-11-2010, 23:09
[Kein Betreff] - von Wihoki - 04-11-2010, 23:14
[Kein Betreff] - von Panka77 - 04-11-2010, 23:21
[Kein Betreff] - von Pida - 05-11-2010, 00:07
[Kein Betreff] - von ghetto - 05-11-2010, 00:51
[Kein Betreff] - von startom - 05-11-2010, 08:09
[Kein Betreff] - von Andy63 - 05-11-2010, 08:42
[Kein Betreff] - von Anke-mB - 05-11-2010, 10:04
[Kein Betreff] - von paradox - 05-11-2010, 10:06
[Kein Betreff] - von Katia - 05-11-2010, 10:33
[Kein Betreff] - von cat - 05-11-2010, 10:34
[Kein Betreff] - von Little_Mama - 05-11-2010, 11:03
[Kein Betreff] - von kato15 - 05-11-2010, 11:31
[Kein Betreff] - von Anke-mB - 05-11-2010, 13:01
[Kein Betreff] - von Little_Mama - 05-11-2010, 14:02
[Kein Betreff] - von Andy63 - 05-11-2010, 14:10
[Kein Betreff] - von cat - 05-11-2010, 14:23
[Kein Betreff] - von Andy63 - 05-11-2010, 14:41
[Kein Betreff] - von cat - 05-11-2010, 14:45
[Kein Betreff] - von wuselmusel - 05-11-2010, 15:11
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 05-11-2010, 17:55
[Kein Betreff] - von Danue - 05-11-2010, 22:44
[Kein Betreff] - von Aenne - 05-11-2010, 23:39
[Kein Betreff] - von Dreiklang - 06-11-2010, 10:34
[Kein Betreff] - von Little_Mama - 06-11-2010, 11:24
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 06-11-2010, 13:01
[Kein Betreff] - von Dreiklang - 06-11-2010, 13:37
[Kein Betreff] - von wuselmusel - 06-11-2010, 14:34
[Kein Betreff] - von Little_Mama - 06-11-2010, 15:38
[Kein Betreff] - von Andy63 - 06-11-2010, 16:11
[Kein Betreff] - von Monkeyinme - 10-11-2010, 03:44
[Kein Betreff] - von ghetto - 10-11-2010, 17:08
[Kein Betreff] - von Monkeyinme - 11-11-2010, 17:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation