This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anfänger
Pida Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2010
FT 2013 in Hattingen
#3
 
Zitat: Original von harrypetz:mir auch das ein bisschen zu primitiv erscheint um dann sagen zu können ich kann gitarre spielen z.b. knocking on havens door 4 akkorde viel singen und das wars.
Gute Pop-/ Rockgitarristen zeichnen sich u.a. dadurch aus, aus einfachen Akkorden viel rausholen zu können. Oft lernt man ein Lied und merkt dann plötzlich, dass die aufwendig gelernten einzelnen Noten sich viel einfacher als Einzelnoten eines gegriffenen Akkords auffassen lassen. Mit einfacher Liedbegleitung solltest du dich schon auseinandersetzen.

Zitat:also meine musik richtung läuft schon auf die richtung dire straits , chris rea ,blues ähnliches und zwar wenn möglich ohne lalala ,gitarre und gesang wird in meinem alter wohl nichts mehr.
Singen ist viel einfacher als Gitarre spielen. Die meisten Menschen können jedes Stück relativ schnell nachsingen, wenn sie den dafür nötigen Tonaufwand haben (das Ganze dann zu perfektionieren ist natürlich wie bei jedem Instrument eine Lebensaufgabe). Auch die Koordination von einfacher Liedbegleitung und Gesang wird meistens schneller erlernt als komplexe Techniken auf der Gitarre, wie du sie im Video weiter unten sehen kannst.

Zitat:was lernen
Hm, das müsstest du schon selbst wissen. Wenn du partout nicht singen willst, keine Band hast und trotzdem Musik machen möchtest, wie sie meistens von drei oder mehr Leuten gespielt wird, wäre vielleicht Fingerstyle etwas für dich:
http://www.youtube.com/watch?v=QKpKdni_sZ0

Zitat:wie lernen
Das folgt aus deiner Antwort auf die vorige Frage. Auch Fingerstyle basiert häufig auf einfachen Akkorden.

Gruß
Pida
24-10-2010, 16:33
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anfänger - von harrypetz - 24-10-2010, 12:22
[Kein Betreff] - von Sauron - 24-10-2010, 13:27
[Kein Betreff] - von Pida - 24-10-2010, 16:33
[Kein Betreff] - von Jemflower - 27-10-2010, 21:03
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 28-10-2010, 19:07
[Kein Betreff] - von Diplo - 27-07-2011, 22:49
[Kein Betreff] - von Panka77 - 27-07-2011, 23:28
[Kein Betreff] - von Mjchael - 03-08-2011, 22:30
[Kein Betreff] - von AndiBar - 04-08-2011, 10:10
[Kein Betreff] - von Diplo - 04-08-2011, 15:00
[Kein Betreff] - von AndiBar - 07-08-2011, 15:46
[Kein Betreff] - von Gersprenzfischer - 09-08-2011, 13:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation