This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Entscheidungshilfe benötigt! Marshall MG 100 DFX vs Fender B
ernie Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2004
#5
 
Moin Leute, danke erst mal für eure Antworten Smile. @ qwertz182 ich bin mitdem Sound ja auch zufrieden, sonst hätt ich ihn mir auch nich geholt, aber wie du eben auch schon gesagt hast, der schelchte Ruf kommt eben daher, dass sie ihn nich mögen. Ich wollte damit auch nur sagen, dass mir die Meinungen einiger Leute durchaus bekannt sind ^^.

Zum eigentlichen Ding: Ich mag schlichtweg beide Sounds, Fender wie Marshall - deswegen ist es ja so schwer ^^. Dem BJ kann ich ja auch mit dem Jackhammer noch den Marshallsound anerziehen. Da ich auch nie so wirklich auf high gain (den Marshall im OD2 auf voll) gespielt habe, könnte ich eigentlich alles auch mit dem Pedal wettmachen und hätte noch den Röhrensound Smile. Ein Freund z.B. spielt im Moment auf nem Fender Pro Junior mit nem Pod dazu und das klingt schon dufte.

Andere Röhrenamps hab ich mir auch angesehn, allerdings war immer etwas, was meinen Kriterien nich entsprach. Ich wollte halt schon was zähmbares im Wattbereich, was aber auch klein-gig-tauglich ist und auf jeden Fall nen 12\" Speaker. Der Marshall Haze ist auch toll hat aber eben 40W und ist auch zu teuer. Ob ich beide nich einfach behalten kann ist ne finanzielle Frage, die ich momentan eher mit nein beantworten würde.

Druck haben sie beide ja auf ihre Weise. Der Marshall ist halt geschlossen und hat ein größeres Gehäuse, das macht schon so einiges aus. Klar ist auch, dass 15W Röhre und 100W Transe auch ein anderes Kaliber sind. Aber wie qwertz182 gehts mir eben auch, dass ich den Marshall nich ausfahren kann. Der BJ ist halt mehr so der Röhrendruck, klingt nach meinen Ohren aber auch lebendiger ^^.

btw: was meint ihr könnte man für einen knapp 4 Jahre alten MG 100DFX, ohne jegliche Kratzer noch so verlangen?
20-10-2010, 11:39
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von qwertz182 - 18-10-2010, 20:01
[Kein Betreff] - von Oslo - 18-10-2010, 20:38
[Kein Betreff] - von DrScythe - 19-10-2010, 02:52
[Kein Betreff] - von ernie - 20-10-2010, 11:39
[Kein Betreff] - von qwertz182 - 25-10-2010, 12:39
[Kein Betreff] - von ernie - 25-10-2010, 17:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation