This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Entscheidungshilfe benötigt! Marshall MG 100 DFX vs Fender B
ernie Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2004
#1
RE: Entscheidungshilfe benötigt! Marshall MG 100 DFX vs Fender B
Moin Leute, ja ich weiss es wird wahrscheinlich mal wieder ein weiterer Thread von subjektiven Meinungen, aber ich kann mich einfach nich entscheiden... Vorweg - ich spiel ne Strat mit Texas Special PU´s und hauptsächlich Blues bis (Hard-) Rock. Weiterhin hab ich noch ein Marshall Jackhammer und ein Behringer OD 100 (war ne Jungendsünde ^^).

Also ich hab seit bestimmt 4 Jahren nen Marshall MG 100 DFX. Der kam auch in ner Band zum Einsatz, die es aber schon lange nich mehr gibt, seitdem war ich auch in keiner Band mehr und der Amp ziert also nun mein Zimmer.
Bei nem allmonatlichen Musikerstammtisch in einer Kneipe im Ort, musste ich dann aber feststellen, wie super meine Gitarre an nem Röhrenamp klingt und ich fing an zu grübeln. Er darf nich zu groß sein, weil ich ihn ja zu Hause spiele, sollte aber dennoch genug Leistung für ne Jamsession beim Musikerstammtisch haben (oder vielleicht auch mal wieder mit ner Band, was aber wohl nich so schnell vorkommen wird, da kaum Zeit).
So und nun steht hier der Fender Blues Junior auch noch bei mir Smile, den ich mir bestellt habe.

Ich weiss auch, dass die MG Serie einen schlechten Ruf hat, fand ihn aber dennoch immer gut. Genauso mag ich aber auch den Klang des BJ. Dennoch möcht ich halt nen schönen bluesigen Klang der aber auch genug Rockpotenzial hat. Ausserdem find ich es sehr schön die Vorstufe des BJ aufzureissen und so einen schönen Crunch-Sound zu bekommen, den mir der Marshall nur im OD1 Channel geben kann und ich freu mich halt wie Bolle hier einen Vollröhrenamp stehen zu haben. Ist halt doch was komplett anderes als ne Transe...

Nichts desto trotz, hab ich das Gefühl, dass der Marshall mehr Druck hat. Kann von dem geschlossenen bzw auch größeren Gehäuse kommen. Ich könnt jetzt noch ewig so weitermachen und die Vor- und Nachteile beider Amps aufzählen, aber dann würde kein Mensch mein Post wegen Überlänge durchlesen. ZUdem tun mir auch schon die Finger derbe weh und ich kann kaum noch spielen Big Grin. Deswegen wollt ich euch um Rat fragen. Ich hab auch keine Ahnung, wie ihr mir am besten helfen könnt, da es ja doch alles sehr subjektiv ist. Aber vielleicht kann man mal mit den Vorzügen von Röhre und Transistor anfangen oder es kennt jemand beide Amps und kann mir helfen. Würde mir auf jeden Fall helfen. :look:


*edit Leute gibts echt keine Meinungen dazu? Der Marshall hat irgendwie mehr Druck aber der Fender mehr Charakteristik... Entscheiden muss immer noch ich, das ist klar. Aber ein paar Meinungen dazu wären mir echt hilfreich. Beide kann ich nich behalten, aus finanziellen Gründen. Thx
14-10-2010, 14:29
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Entscheidungshilfe benötigt! Marshall MG 100 DFX vs Fender B - von ernie - 14-10-2010, 14:29
[Kein Betreff] - von qwertz182 - 18-10-2010, 20:01
[Kein Betreff] - von Oslo - 18-10-2010, 20:38
[Kein Betreff] - von DrScythe - 19-10-2010, 02:52
[Kein Betreff] - von ernie - 20-10-2010, 11:39
[Kein Betreff] - von qwertz182 - 25-10-2010, 12:39
[Kein Betreff] - von ernie - 25-10-2010, 17:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation