This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Amp für Zuhause, Röhre, Transitor oder Hyprid?
JeffSmart Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 329
Themen: 46
Registriert seit: Jan 2008
#2
 
Also ich finde, dass es ein \"besser\" oder \"schlechter\" da nicht wirklich gibt. Das ist wie beim Autokauf, natürlich kannst du Unterschiede zwischen Audi, Mercedes und BMW feststellen im Endeffekt bleibt es deiner subjektiven Neigung überlassen, was dir besser gefällt.

Ich hatte dir ja (da ich auch in die Richtung Blues, Rock (Dire straits, springsteen usw.) spiele) mal den Fender Vibro Champ XD nahegelegt, das wäre ja jetzt z.B. ein Röhrenamp.
Ganz am Anfang, hatte ich einen Roland Cube 30 X das ist ja ein reiner Transistorenverstärker, der hat mir persönlich überhaupt nicht gefallen, sodass ich ihn gegen einen Vox VT-30 eingetauscht habe und das ist ja glaube ich ein Hybrid mit einer Röhre für die Endstufe (oder irgendwie sowas, korrigiert mich wenn das nicht stimmt, ich bin mir nicht mehr so sicher).
Der war schon etwas besser allerdings war ich auch nie so richtig zufrieden damit, also hab ich das Teil nach einem Jahr wieder verkloppt und mir dafür eben besagten Fender Vibro Champ gekauft und bin seitdem absolut zufrieden mit dem Teil.

Also ich habe alle drei Varianten mal durchgespielt und mich für den Röhrenverstärker entschieden, weil mir der Sound einfach am besten gefällt aber das muss ja nicht automatisch heißen, dass das für dich auch so ist.

Alles was du da machen kannst, ist in den nächsten Musikladen gehen, ordentlich Zeit mitnehmen und anspielen was das Zeug hält. Als Richtlinie kannst du dir ja z.B. nur Röhrenamps mit 5 Watt und Transistorenamps mit 30 Watt anhören, für mich hat das immer für zu Hause gereicht.
Die Entscheidung was du dann aber am Ende haben willst bzw. was dir besser gefällt, können wir dir nicht abnehmen Wink


Funny how fallin\' feels like flyin\' for a little while
07-08-2010, 12:09
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 07-08-2010, 12:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation